museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3057.08]
Feldpostkarte mit Windmühle von Arhtur Wunderlich an Ida Wunderlich, 12. August 1914 (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Feldpostkarte von Arthur Wunderlich an Ida Wunderlich, 12. August 1914

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite mit rotbraunem Vordruck für Empfängeradresse. Unten links laufende Nummer der Postkarte (Motiv): "3287. 2".
Der persönliche Text wurde handschriftlich mit Bleistift verfasst. Absender: "Abs. Krankenträger A. Wunderlich // Sanitätskomp. I XII [...]" bzw. Empfänger: "Feld-Post // Frau // Ida Wunderlich // Schönefeld b. Leipzig // Dimpfelstrasse 44". Sowie rechts daneben Text: "Mein liebes Frauchen und Haini! // Wir liegen heute 10. u 11. im // Gautier. Wir haben hier sehr // viel Berge und herrliche Täler. // Um das Geheimnis der Lage den // Truppen zur wahren dürfen wir // von jetzt ab keinen Ort mehr // auf die Karten oder Briefe schreiben. // Also wenn du schreibst schreibe die Adresse // welch ich auf Adressseite geschrieben habe // Orstbestimmung nicht nötig. // Taussend Grüße Dein treuer Gatte // sonst gehtst mir bis jetzt gut // wie gehts mit euch // auf wiedersehn!".
Oben rechts schwarzer Stempelabdruck der Postbeförderung: "BALESFELD // I-2N // 12 8 // 14".
Rückseite mit farbigem Druck: Blick auf eine Weide mit Polder und einer Windmühle.

Material/Technique

Papier, Bleistift, Tinte / Druck, Handschrift, Stempelabdruck

Measurements

L: 9 cm x B: 14 cm

Map
Written Written
1914
Wunderlich, Arthur
Received Received
1914
Wunderlich, Ida Selma
Leipzig-Schönefeld
Sent Sent
1914
Wunderlich, Arthur
1913 1916
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.