museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3057.146] Archiv 2021-09-25 19:14:34 Vergleich

Feldpostkarte von Arthur Wunderlich an Ida Wunderlich, 26. Oktober 1918

AltNeu
30 + wann: November 1918 [circa]30 + wann: November 1918 [circa]
31 + wo: [Leipzig-Schönefeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7815)31 + wo: [Leipzig-Schönefeld](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7815)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Deutsches Kaiserreich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15537)
36
37## Teil von33## Teil von
3834
39- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=168)35- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=168)
4238
43- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12268)39- [1. Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12268)
44- [Blumensprache](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10764)40- [Blumensprache](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10764)
41- [Deutsches Kaiserreich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7080)
45- [Feldpost](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2750)42- [Feldpost](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2750)
46- [Geburtstag](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=831)43- [Geburtstag](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=831)
47- [Heimatfront](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14823)44- [Heimatfront](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14823)
52___49___
5350
5451
55Stand der Information: 2021-09-25 19:14:3452Stand der Information: 2020-12-11 01:56:17
56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5754
58___55___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren