museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Fotothek [12452] Archiv 2021-11-26 23:49:38 Vergleich

S/W Fotografie Grab eines KZ-Häftlings, Löberitz

AltNeu
3232
33- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=890)33- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=890)
34- [Friedhof](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2311)34- [Friedhof](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2311)
35- [Grab](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1226)
36- [Grabstein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2340)35- [Grabstein](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=2340)
36- [Grabstätte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10419)
37- [Konzentrationslager](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1619)37- [Konzentrationslager](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1619)
38- [Todesmarsch](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20888)38- [Todesmarsch](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20888)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-11-26 23:49:3843Stand der Information: 2021-11-14 21:49:00
44[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)44[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4545
46___46___
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren