museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [VI 1092 D]
Herren-Halbschuh, 1966, linker Schuh (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Herren-Halbschuh, 1966

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Obermaterial glattes, dunkelbraunes Rindbox. Innen mit beigem Schweinsleder ausgeschlagen (Seitenteile, Mokassin-Einsatzteil, Lasche). Schmaler Halbschuh in Derby-Form und mit einem Mokassin-Einsatzteil. Das U-förmige Teil liegt oberhalb des Fußrückens und ist mit der Mokassinnaht auf das untere Teil befestigt, die als Derbyriegel endet. Naht in Handarbeit mit Kunststoffriemchen. 3-Ösen-Schnürung über dem Rist. Der Außenschaft ist mit Ton-in-Ton-Nähten sowie einer groben Ziernaht an der Schnürleiste versehen. Die Brandsohle wird von einer Drei-Viertel-Decksohle bedeckt. Auf der Decksohle in Goldbuchstaben die Aufschrift "ECHT Mokassin Banner". Braune Porolaufsohle, die in Karree-Form ausläuft. Der 18 mm hohe Absatz aus dem gleichen Material, Absatzfront schräg gearbeitet. Schuh wiegt 304 g, ist nicht getragen und im sehr guten Erhaltungszustand.

Material/Technique

Rindbox, Schweinsleder, Leder, Porokrepp / geklebt

Measurements

Länge 30 cm

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.