museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Archivalien [V 6158] Archiv 2021-12-08 15:53:09 Vergleich

Album mit Fotografien des Kriegsinternierungslagers Havelberg

AltNeu
1# Album mit Fotografien des Kriegsinternierungslagers Havelberg1# Album mit Fotografien des Kriegsinternierungslagers Havelberg
22
3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/institution/88)3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=88)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/224)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=88&gesusa=224)
5Inventarnummer: V 61585Inventarnummer: Inv.-Nr. V 6158
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der „Photograph des Kriegsgefangenenlagers Havelberg“ Louis Assler gab 1917 ein Album mit fünfzig Gruppen- und Einzelaufnahmen heraus. Die Fotografien geben einen Einblick in Alltag und Freizeit der in Havelberg internierten Männer, Frauen und Kinder, die in Baracken mit bis zu 960 Bettstellen leben mussten. 8Der „Photograph des Kriegsgefangenenlagers Havelberg“ Louis Assler gab 1917 ein Album mit fünfzig Gruppen- und Einzelaufnahmen heraus. Die Fotografien geben einen Einblick in Alltag und Freizeit der in Havelberg internierten Männer, Frauen und Kinder, die in Baracken mit bis zu 960 Bettstellen leben mussten.
9Spärlich hat Museumsleiter Hartwich, der ein solches Album erwarb, handschriftliche Bemerkungen angefügt: Muhameddaner", "Kinder der Zivilgefangenen", "Russische Kapelle im Lager", "Kosakin in Uniform" oder "Stand des Maschinengewehrs". 9Spärlich hat Museumsleiter Hartwich, der ein solches Album erwarb, handschriftliche Bemerkungen angefügt: Muhameddaner", "Kinder der Zivilgefangenen", "Russische Kapelle im Lager", "Kosakin in Uniform" oder "Stand des Maschinengewehrs".
10Hätte er die letzte Anmerkung nicht gemacht, könnte beim Betrachten der Eindruck entstehen, das das Lagerleben ganz geregelt und normal, fast friedlich, verlief.10Hätte er die letzte Anmerkung nicht gemacht, könnte beim Betrachten der Eindruck entstehen, das das Lagerleben ganz geregelt und normal, fast friedlich, verlief.
1111
13Pappe, Papier, Stoff, schwarze Tinte, Stempelfarbe13Pappe, Papier, Stoff, schwarze Tinte, Stempelfarbe
1414
15Maße15Maße
16L. 19 x B. 27,5 x T. 4 cm16L. 19 x B. 27,5 x T. 4 cm
1717
18___18___
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)22 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=241)
23 + 191723 + 1917
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Album](https://st.museum-digital.de/tag/6847)27- [Album](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6847)
28- [Alltag](https://st.museum-digital.de/tag/693)28- [Alltag](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=693)
29- [Fotograf](https://st.museum-digital.de/tag/5843)29- [Fotograf](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5843)
30- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/tag/132)30- [Fotografie (Methode)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=132)
31- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)31- [Frau](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68)
32- [Freizeit](https://st.museum-digital.de/tag/83)32- [Freizeit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=83)
33- [Kriegsgefangenenlager](https://st.museum-digital.de/tag/1521)33- [Kriegsgefangenenlager](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1521)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-12-08 15:53:0938Stand der Information: 2021-11-26 23:50:32
39[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren