museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe [VI 1946 D] Archiv 2021-11-26 23:51:24 Vergleich

Mokassinstiefel „Bummi", Banner des Friedens

AltNeu
1# Kleinstkinder-Mokassinstiefel, 1974/1975, rechter Schuh1# Mokassinstiefel „Bummi", Banner des Friedens
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Kinderschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/905)
5Inventarnummer: VI 1946 D5Inventarnummer: VI 1946 D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Futterloser Kinderstiefel in der Farbkombination rot und blauen Rindbox mit weißen Nähten, die sich farbkontrastierend vom Oberleder abheben. Das blaue Mokassineinsatzteil mit angeschnittener Lasche ist aufwendig mit Hand, in den unteren Teil eingeflochten. Schnürung über dem Rist. Das aufgesetzte Fersenteil hat die Form einer Kappe und endet am Schaftrand in einem 2 cm breiten Hinterriemen. Schuh innen mit einem Rutschriemen, auch „Schlupfriemen“ genannt, versehen. Schaftrand und Schnürleiste mit Lederfutter verstärkt. Goldbraune PVC-Formsohle "Bummi" in modisch breit verrundete Form. Stiefel zeichnet sich durch besonders hohe Flexibilität aus. Mokassin-Stiefel erhielt auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1974 eine Goldmedaille. Seit 1963 wurden hervorragende Spitzenprodukte mit Goldmedaillen und Diplomen ausgezeichnet. Schuh ist nicht getragen, hat die Größe "13" und wiegt 100 g.8Futterloser Kinderstiefel in der Farbkombination rot und blau, Rindbox mit weißen Nähten, die sich farbkontrastierend vom Oberleder abheben. Das blaue Mokassineinsatzteil mit angeschnittener Lasche ist aufwendig mit Hand in den unteren Teil eingeflochten, Schnürung über dem Rist. Das aufgesetzte Fersenteil hat die Form einer Kappe und endet am Schaftrand in einem 2 cm breiten Hinterriemen. Fersenverstärkung innen und außen, Innen die Nummer „0 79 7 039 13 3 1147". Schuh innen mit einem Rutschriemen, einem „Schlupfriemen“, versehen. Schaftrand und Schnürleiste mit Lederfutter verstärkt. Goldbraune PVC-Formsohle mit dem eingegossenen „Bummi"-Schriftzug in modisch breit verrundeter Form. Stiefel zeichnet sich durch besonders hohe Flexibilität aus. Der Mokassin-Stiefel erhielt auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1974 eine Goldmedaille. Seit 1963 wurden hervorragende Spitzenprodukte mit Goldmedaillen und Diplomen ausgezeichnet. Schuh ist nicht getragen, hat die Größe „13" und wiegt 100 g.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Rindbox, PVC, Lefa / geklebt11Rindbox, PVC, Lefa, genäht, geklebt
1212
13Maße13Maße
14Länge 14 cm, Höhe 7,5 cm14L: 13,0 cm, B: 6,0 cm, H: 6,7 cm
1515
16___16___
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [VEB Schuhfabrik "Banner des Friedens"](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=4847)20 + wer: [VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens" Weißenfels](https://st.museum-digital.de/people/7601)
21 + wann: 1974-197521 + wann: 1974-1975
22 + wo: [Weißenfels](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=26)22 + wo: [Weißenfels](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=26)
23 23
24## Schlagworte24## Schlagworte
2525
26- ["Bummi" (Markenzeichen)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26419)26- ["Bummi" (Markenzeichen)](https://st.museum-digital.de/tag/26419)
27- [Banner (Marke)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16005)27- [DDR-Schuhe](https://st.museum-digital.de/tag/9838)
28- [DDR-Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9838)28- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/tag/4578)
29- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)29- [Kleinstkinder-Stiefel](https://st.museum-digital.de/tag/21498)
30- [Kleinstkinder-Stiefel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=21498)30- [Mokassin](https://st.museum-digital.de/tag/12275)
31- [Mokassin](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12275)31- [Schnürmokassin](https://st.museum-digital.de/tag/20901)
32- [Schnürmokassin](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20901)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2021-11-26 23:51:2436Stand der Information: 2023-10-06 00:03:35
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
4140
42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201511/27145145408.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201511/27145145408.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201511/27145217281.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201511/27145217281.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/42923-vi_1946_d/mokassinstiefel_bummi_ban/mokassinstiefel-bummi-banner-des-friedens-42923-993796.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/42923-vi_1946_d/mokassinstiefel_bummi_ban/mokassinstiefel-bummi-banner-des-friedens-42923-578453-3.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/42923-vi_1946_d/mokassinstiefel_bummi_ban/mokassinstiefel-bummi-banner-des-friedens-42923-783477-4.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/42923-vi_1946_d/mokassinstiefel_bummi_ban/mokassinstiefel-bummi-banner-des-friedens-42923-069744-5.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/42923-vi_1946_d/mokassinstiefel_bummi_ban/mokassinstiefel-bummi-banner-des-friedens-42923-120054-6.jpg
4448
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren