museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Moraldidaktische und -satirische Blätter, Sprichwörter und Verkehrte Welt [MOIIF00208] Archiv 2020-12-11 01:40:36 Vergleich

Fürbildung eines gantz unmangelhafften Pferds

AltNeu
1# Fürbildung eines gantz unmangelhafften Pferds1# Fürbildung eines gantz unmangelhafften Pferds
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16. und 17. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=1077)
5Inventarnummer: MOIIF002086Inventarnummer: MOIIF00208
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Ein gesatteltes Pferd ist an einen Baum gebunden. An diesem Baum hängen die Ausstattungsstücke eines Reiters. Darunter steht eine Beschreibung des Pferdes in vier Spalten, die das Pferd als unmangelhaft beschreibt. 9Flugblatt mit satirischer Lasterkritik
9Es bezieht sich dabei auf Roßarzneibücher und ähnliche Sachbücher über Pferde, die in der Frühen Neuzeit sehr verbreitet waren. Wahrscheinlich wurden derartige Flugblätter dazu verwendet, das Wissen über Pferde für Besitzer und Käufer der Tiere zu erleichtern und einprägsam zu gestalten. Dahinter steht eine hohe Wertschätzung des Pferdes.10
114 Spalten, 90 Knittelverse
12
13Auf der Radierung des Flugblatts ist auf der rechten Seite ein gesatteltes Pferd dargestellt, das an einen Baum gebunden ist und an dem Ausstattungsstücke eines Reiters hängen.
14Der darunter stehende Text ist zweigeteilt: Die erste Hälfte gibt eine Selbstbeschreibung des Pferdes wieder, das sich als unmangelhaft beschreibt. Der zweite Teil widerspricht den vorangegangen Zeilen jedoch bereits im ersten Satz.
15Das Flugblatt verdeutlicht mit dem "unmangelhafften Pferd" die Scheinhaftigkeit medialer Repräsentation.
1016
11Material/Technik17Material/Technik
12Kupferstich; Text in Typendruck in vier Spalten18Kupferstich; Typendruck
1319
14Maße20Maße
15Bildgröße: 213 x 288 mm, Blattmaß: 380 x 313 mm21Blattmaß: 380 x 313 mm; Bildgröße: 213 x 288 mm
1622
17___23___
1824
1925
20- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
21 + wann: 165027 + wann: 1620-1650 [circa]
28 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
22 29
23## Literatur30## Literatur
2431
25- Graul, Ulrike (1998): Frau Hoeffart & Monsieur Alamode. Modekritik auf illustrierten Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts. Halle (Saale)32- Bauer-Friedrich, Thomas (2014): Im Land der Palme. August von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle, 1614–1680 : Gesamtausgabe. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, Katalog Nr. IV 04
26- Liebe, Georg (1899): Der Soldat in der deutschen Vergangenheit. Mit 183 Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15. - 18. Jahrhundert. Leipzig33- Graul, Ulrike (1998): Frau Hoeffart & Monsieur Alamode. Modekritik auf illustrierten Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts. Halle (Saale), Katalog Nr. 31
34- Liebe, Georg (1899): Der Soldat in der deutschen Vergangenheit. Mit 183 Abbildungen und Beilagen nach den Originalen aus dem 15. - 18. Jahrhundert. Leipzig, Katalog Nr. 126
35- Schilling, Michael u.a. (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S.. Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 79
2736
28## Schlagworte37## Schlagworte
2938
30- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9548)39- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7950)
31- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29)40- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16732)
32- [Tier](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)41- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9548)
42- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=29)
43- [Mode](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=885)
44- [Tier](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
3345
34___46___
3547
3648
37Stand der Information: 2020-12-11 01:40:3649Stand der Information: 2021-11-26 23:52:24
38[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3951
40___52___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren