museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert [MOIIF00168] Archiv 2022-01-14 09:26:36 Vergleich

Es ist Fried/ Psalm 46. v. 6.7./ Kommet her Kommet her und schawet die Werck deß HErren/ der auff Erden solch Zerstören anrichtet/ der den Kriegen stewret inaller Welt/ der Bogen zerbricht/Spieß zerschlägt/und Wägen mit Fewr verbrennet.

AltNeu
1# Es ist Fried/ Psalm 46. v. 6.7./ Kommet her Kommet her und schawet die Werck deß HErren/ der auff Erden solch Zerstören anrichtet/ der den Kriegen stewret inaller Welt/ der Bogen zerbricht/Spieß zerschlägt/und Wägen mit Fewr verbrennet.1# Es ist Fried/ Psalm 46. v. 6.7./ Kommet her Kommet her und schawet die Werck deß HErren/ der auff Erden solch Zerstören anrichtet/ der den Kriegen stewret inaller Welt/ der Bogen zerbricht/Spieß zerschlägt/und Wägen mit Fewr verbrennet.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16. und 17. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Inventarnummer: MOIIF001686Inventarnummer: MOIIF00168
77
8Beschreibung8Beschreibung
114 Spalten; 96 Alexandriner, Bibelzitate 114 Spalten; 96 Alexandriner, Bibelzitate
12 12
13Die Darstellung zeigt im Vordergrund ein Schlachtfeld mit beschädigtem Kriegsgerät. Auf der rechten Seite liegt der Kriegsgott Mars mit seinem zerbrochenen Schwert. Auf ihm steht die Friedensgöttin mit einer Fahne und einem Olivenzweig in der Hand. Im Hintergrund erhebt sich eine friedliche Landschaft mit einer Kirche und bestellten Feldern. Über der Szene schwebt auf der linken Seite Gottvater auf einer Wolke, dessen Lichtstrahl auf die Gestalt des Friedens fällt. 13Die Darstellung zeigt im Vordergrund ein Schlachtfeld mit beschädigtem Kriegsgerät. Auf der rechten Seite liegt der Kriegsgott Mars mit seinem zerbrochenen Schwert. Auf ihm steht die Friedensgöttin mit einer Fahne und einem Olivenzweig in der Hand. Im Hintergrund erhebt sich eine friedliche Landschaft mit einer Kirche und bestellten Feldern. Über der Szene schwebt auf der linken Seite Gottvater auf einer Wolke, dessen Lichtstrahl auf die Gestalt des Friedens fällt.
14Der Text gibt die Freude über den erlangten Frieden wieder und dankt Gott dafür. Mit Zitaten aus dem Alten und Neuen Testament verlangt der Autor Buße für begangene Sünden und mahnt zu einem gottesfürchtigen Leben, wenn man der Hölle entgehen will.
14Das Flugblatt thematisiert das Ende des Dreißigjährigen Krieges und preist den Westfälischen Frieden. 15Das Flugblatt thematisiert das Ende des Dreißigjährigen Krieges und preist den Westfälischen Frieden.
15Verleger und Kupferstecher des Blattes war Matthäus Rembold.16Verleger und Kupferstecher des Blattes war Matthäus Rembold.
1617
52- [Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/1520)53- [Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/1520)
53- [Krieger](https://st.museum-digital.de/tag/2188)54- [Krieger](https://st.museum-digital.de/tag/2188)
54- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)55- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)
55- [Mars (Mythologie)](https://st.museum-digital.de/tag/80365)56- [Mars](https://st.museum-digital.de/tag/80365)
56- [Stadt](https://st.museum-digital.de/tag/7411)57- [Stadt](https://st.museum-digital.de/tag/7411)
57- [Westfälischer Friede](https://st.museum-digital.de/tag/9389)58- [Westfälischer Friede](https://st.museum-digital.de/tag/9389)
5859
59___60___
6061
6162
62Stand der Information: 2022-01-14 09:26:3663Stand der Information: 2023-10-13 09:31:30
63[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6465
65___66___
6667
67- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201512/21111640764.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/43238-moiif00168/es_ist_fried_psalm_46_v_6/es-ist-fried-psalm-46-v-67-kommet-her-kommet-her-und-schawet-die-werck-deSs-herren-der-auf.jpg
6869
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren