museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter [MOIIF00950] Archiv 2021-12-20 17:57:24 Vergleich

Waare Abbildung Ihrer Excellenz Herrn Generals Joh. von Tserclaes, Reichsgraffen und Freyherrn / von Tilly und Marbais

AltNeu
10 10
11Spalten; 16 Knittelverse 11Spalten; 16 Knittelverse
12 12
13General Johann T'Serclaes von Tilly sitzt auf einem gallopierenden Pferd. Er trägt eine Rüstung, einen breiten Federhut, eine Schärpe als Rangsymbol eines hohen Offiziers und Stiefel mit Sporen. In der rechten Hand hält er einen Marschallsstab. 13General Tilly sitzt auf einem Pferd. Er trägt eine Rüstung, darüber eine Schärpe, einen breiten Hut und hält einen Stab in der rechten Hand. Sein Pferd reißt die Vorderbeine nach oben, als ob es nach vorn springen würde. Im Hintergrund ist ein Schlachtfeld dargestellt, auf dem Verwundete umherirren. Rechts sind Reiter und eine Stadt zu sehen.
14Der Hintergrund zeigt ein Schlachtfeld, auf dem Verwundete umherirren. Im Hintergrund sind Reiter und eine Stadt zu sehen. 14Über Tilly steht ein Zitat von ihm: "Ich hab ja mein bestes gethan. doch könt ich Gott nicht widerstahn".
15Über der Darstellung steht der Titel des Blattes, direkt über Tilly ein Zitat von ihm: "Ich hab ja mein bestes gethan. doch könt ich Gott nicht widerstahn".
1615
17Material/Technik16Material/Technik
18Kupferstich und Radierung, Typendruck17Kupferstich und Radierung, Typendruck
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2021-12-20 17:57:2452Stand der Information: 2021-12-21 11:03:51
54[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5554
56___55___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren