museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00872] Archiv 2021-02-22 11:44:51 Vergleich

Schwedischer Beruff/ Das ist: Abtreibung/ etlicher ungereimbter JUDICIORUM, von den jetztigen Verenderungen im Römischen Reich/ und rechten Grund derselben.

AltNeu
1# Schwedischer Beruff/ Das ist: Abtreibung/ etlicher ungereimbter JUDICIORUM, von den jetztigen Verenderungen im Römischen Reich/ und rechten Grund derselben.1# Schwedischer Beruff/ Das ist: Abtreibung/ etlicher ungereimbter JUDICIORUM, von den jetztigen Verenderungen im Römischen Reich/ und rechten Grund derselben.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Sammlung: [Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter](https://st.museum-digital.de/collection/1164)
7Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
6Inventarnummer: MOIIF008728Inventarnummer: MOIIF00872
79
8Beschreibung10Beschreibung
9In der Darstellung ist Gustav Adolf und der König von Polen vor einem Felsen stehend zu sehen. Sie reichen sich die Hand. Rechts daneben sitzt eine Frau (die personifizierte Kirche) und betet mit erhobenen Händen. Im rechten Hintergrund ist das Römische Reich zu sehen, auf der linken Seite eine Schlacht. Darüber fliegt ein Vogel. 11Propagandistisches Flugblatt von 1631
10Der Text darunter steht in zwei Spalten.12
132 Spalten mit 24 Alexandrinern
14
15In der Darstellung stehen vor vier hohen Bergen der Schwedenkönig Gustav Adolf und der polnische König Sigismund III. Wasa, die im Begriff sind, sich die Hände zu reichen. Rechts hinter ihnen weist ein Engel mit Palmenzweig auf eine sitzende Frau, die als "Christliche Kirche" bezeichnet ist. Sie hat ihre betenden Hände zum Himmel erhoben. Rechts im Hintergrund ist eine Stadt (bezeichnet als "das Röm: Reich") abgebildet, über der in Wolken das Auge und Ohr Gottes erscheint. Auf der linken Seite der Radierung sind mehrere Truppen in eine Schlacht verwickelt.
16Das Flugblatt erhebt den Schwedenkönig Gustav Adolf zum Retter und Beschützer der christlichen Kirche.
1117
12Material/Technik18Material/Technik
13Radierung, Text mit Typendruck in zwei Spalten19Radierung, Typendruck
1420
15Maße21Maße
16Bildgröße: 170 x 286 mm, Blattmaß: 312 x 287 mm22Blattmaß: 312 x 287 mm; Bildgröße: 170 x 286 mm
1723
18___24___
1925
21- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
22 + wann: 163128 + wann: 1631
23 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Sigismund III. Wasa von Polen (1566-1632)](https://st.museum-digital.de/people/26793)
32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)
35
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2537
26- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1070)38- [Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632)](https://st.museum-digital.de/people/1070)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Heiliges Römisches Reich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11079)
3139
32## Literatur40## Literatur
3341
34- Drugulin, Wilhelm Eduard (1863): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, I. Theil, Vorstudien. Leipzig42- Coupe, William A. (1966/67): The German illustrated broadsheet in the seventeenth century. Baden-Baden, Katalog Nr. 305
43- Drugulin, Wilhelm Eduard (1863): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, I. Theil, Vorstudien. Leipzig, Katalog Nr. 1862
44- Hämmerle, Tobias E. (2019): Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, S. 282
45- Tschopp, Silvia Serena (1991): Heilsgeschichtliche Deutungsmuster in der Publizistik des Dreißigjährigen Krieges.Pro- und antischwedische Propaganda in Deutschland 1628 bis 1635. Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris, Katalog Nr. B 24
46- Wolfgang Harms (1997): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel.. Tübingen, Katalog Nr. II,260
47
48## Links/Dokumente
49
50- [Gleiche Fassung des Flugblattes in der Bayerischen Staatsbibliothek](https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&lv=1&bandnummer=bsb00100281&pimage=00100281&suchbegriff=&l=de)
3551
36## Schlagworte52## Schlagworte
3753
38- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9548)54- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
39- [Frau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)55- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
40- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=777)56- [Engel](https://st.museum-digital.de/tag/799)
41- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)57- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
58- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)
59- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/tag/777)
60- [Schlacht](https://st.museum-digital.de/tag/9604)
4261
43___62___
4463
4564
46Stand der Information: 2021-02-22 11:44:5165Stand der Information: 2023-10-23 19:18:12
47[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4867
49___68___
5069
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201512/21125832109.jpg70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/43253-moiif00872/schwedischer_beruff_das_i/schwedischer-beruff-das-ist-abtreibung-etlicher-ungereimbter-judiciorum-von-den-jetztigen.jpg
5271
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren