museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG05380] Archiv 2023-06-13 09:59:32 Vergleich

O. T.

AltNeu
1# Illustration zu Aquis submersus, Blatt 111# O. T.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG053805Inventarnummer: MOIIG05380
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Johannes Wüsten fertigte verschiedene Druckgrafiken zu der dramatischen Novelle "Aquis submersus" von Theodor Storm angefertigt. Die Novelle wurde 1876 in der Zeitschrift Deutsche Rundschau publiziert und ein Jahr später als Buch veröffentlicht. Die Szene zeigt das Paar Johannes und Katharina in inniger Umarmung.8Johannes Wüsten fertigte verschiedene Druckgrafiken zu der dramatischen Novelle "Aquis submersus" von Theodor Storm angefertigt. Die Novelle wurde 1876 in der Zeitschrift Deutsche Rundschau publiziert und ein Jahr später als Buch veröffentlicht. Die Szene zeigt das Paar Johannes und Katharina in inniger Umarmung.
9
10Illustration zu Aquis submersus, Blatt 11
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Kupferstich13Kupferstich
38___40___
3941
4042
41Stand der Information: 2023-06-13 09:59:3243Stand der Information: 2024-01-29 17:03:05
42[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4345
44___46___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren