museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG05394] Archiv 2024-01-29 13:22:35 Vergleich

Bildnis Dörthe

AltNeu
1# Bildnis Dörthe1# Zustandsdruck zu "Bildnis Dörthe"
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG053945Inventarnummer: MOIIG05394
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt einer Frau im Profil nach links. Die Haare der Frau sind bereits detailliert und plastisch ausgearbeitet. Die Frau trägt ein Kopftuch und kinnlange dunkle Lockenhaare. Die Kleidung und der Hintergrund sind lediglich angedeutet. Im Hintergrund zeigen sich Gesteinsfelsen. 8Zustandsdruck zu dem Porträt von Dörthe. Die Kleidung und der Hintergrund sind lediglich angedeutet. Die Haare der Frau sind bereits detailliert und plastisch ausgearbeitet. Porträt einer Frau im Profil nach links. Die Frau trägt ein Kopftuch und kinnlange dunkle Lockenhaare. Im Hintergrund zeigen sich Gesteinsfelsen.
9
10Zustandsdruck zu dem Porträt "Bildnis Dörthe".
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Kupferstich11Kupferstich
40___38___
4139
4240
43Stand der Information: 2024-01-29 13:22:3541Stand der Information: 2023-05-31 01:54:21
44[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4543
46___44___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren