museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk [V:11/05/10/02:07/04] Archiv 2020-12-11 01:24:35 Vergleich

Lehrschaukasten "Der Rübenzucker"

AltNeu
1# Lehrschaukasten "Der Rübenzucker"1# Lehrschaukasten "Der Rübenzucker"
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=22)4Sammlung: [Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=10&gesusa=22)
5Inventarnummer: V:11/05/10/02:07/045Inventarnummer: V:11/05/10/02:07/04
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Paul Räth Nachf. KG, Lehrmittelwerkstätten Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33762)21 + wer: [Paul Räth Nachf. KG, Lehrmittelwerkstätten Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=33762)
22 + wann: 1950 [circa]22 + wann: 1950 [circa]
23 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)23 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
24 24
25- Wurde genutzt ...25- Wurde genutzt ...
26 + wer: [Actien-Zuckerfabrik Eilsleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=24630)26 + wer: [Actien-Zuckerfabrik Eilsleben](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=24630)
27 + wann: 1950-200027 + wann: 1950-2000
28 + wo: [Eilsleben](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=352)28 + wo: [Eilsleben](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=352)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Lehrmittel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3194)32- [Lehrmittel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3194)
33- [Rübenzucker](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1469)33- [Rübenzucker](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1469)
34- [Schaukasten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12823)34- [Schaukasten](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12823)
35- [Zucker](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1472)35- [Zucker](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1472)
36- [Zuckerfabrik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1322)36- [Zuckerfabrik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1322)
37- [Zuckerfabrikation](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1471)37- [Zuckerfabrikation](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1471)
38- [Zuckerrübe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10047)38- [Zuckerrübe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10047)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2020-12-11 01:24:3543Stand der Information: 2021-11-14 21:49:01
44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren