museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2034] Archiv 2022-02-08 09:22:05 Vergleich

Eisernes Kreuz, II. Klasse, 1813

AltNeu
1# Eisernes Kreuz, II. Klasse, 18131# Eisernes Kreuz, II. Klasse, 1813
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)
5Inventarnummer: M_20345Inventarnummer: M_2034
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei dem vorliegenden Abzeichen (2 Stück) handelt es sich um ein Eisernes Kreuz II. Klasse mit Öse und Ringband, welches aus einem gegossenen und abgestuften Eisenkern betsteht. Der Eisenkern ist geschwärzt und beidseitig von einer schmalen Silberzarge umrahmt. Die Vorder- und Hinterseite der Zarge haben einen erhöhten innenliegenden zweimal abgestuften Rand. Der halbrunde Innenrand ist fein quer schraffiert. 8Bei dem vorliegenden Abzeichen (2 Stück) handelt es sich um ein Eisernes Kreuz II. Klasse mit Öse und Ringband, welches aus einem gegossenen und abgestuften Eisenkern betsteht. Der Eisenkern ist geschwärzt und beidseitig von einer schmalen Silberzarge umrahmt. Die Vorder- und Hinterseite der Zarge haben einen erhöhten innenliegenden zweimal abgestuften Rand. Der halbrunde Innenrand ist fein quer schraffiert.
9Der Avers ist glatt. Revers: Im oberen Kreuzarm befinden sich unter der preußischen Königskrone die Initatlien FW. Im unteren Kreuzarm ist die Jahreszahl 1813 abgebildet. 9Der Avers ist glatt. Revers: Im oberen Kreuzarm befinden sich unter der preußischen Königskrone die Initatlien FW. Im unteren Kreuzarm ist die Jahreszahl 1813 abgebildet.
10 10
11Die II. Klasse wurde seit ihrer Erststiftung vollständig am Band im zweiten Knopfloch der Uniformjacke getragen. In einer Verfügung wurde festgelegt, dass zunächst die 2. Klasse erworben werden musste, bevor die 1.Klasse verliehen werden konnte, unabhängig wie viele Auszeichnungen der Jenige bereits hatte.11Die II. Klasse wurde seit ihrer Erststiftung vollständig am Band im zweiten Knopfloch der Uniformjacke getragen. In einer Verfügung wurde festgelegt, dass zunächst die 2. Klasse erworben werden musste, bevor die 1.Klasse verliehen werden konnte, unabhängig wie viele Auszeichnungen der Jenige bereits hatte.
2020
2121
22- Beauftragt ...22- Beauftragt ...
23 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/people/590)23 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=590)
24 + wann: 181324 + wann: 1813
25 + wo: [Breslau](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=349)25 + wo: [Breslau](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=349)
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Preußen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)29- [Preußen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3122)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Befreiungskriege (1813-1815)](https://st.museum-digital.de/tag/1329)37- [Befreiungskriege](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1329)
38- [Eisernes Kreuz](https://st.museum-digital.de/tag/4542)38- [Eisernes Kreuz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4542)
39- [Kriegsauszeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/3341)39- [Kriegsauszeichnung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3341)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-02-08 09:22:0544Stand der Information: 2021-11-14 21:49:02
45[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren