museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_1497] Archiv 2020-12-11 01:56:31 Vergleich

Gedenkmedaille mit Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II.

AltNeu
1# Gedenkmedaille mit Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II.1# Gedenkmedaille mit Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II.
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=723)4Sammlung: [Münzen, Medaillen und Abzeichen](https://st.museum-digital.de/collection/723)
5Inventarnummer: M_14975Inventarnummer: M_1497
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gedenkmedaille mit Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II. 8Gedenkmedaille mit Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II.
9 9
10Avers: Die Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II. nach rechts blickend. Teile der Uniformen sind sichtbar. 10Avers: Die Porträts von Wilhelm I. und Wilhelm II. nach rechts blickend. Teile der Uniformen sind sichtbar.
11Revers: Auf der rechten Seite zwei Soldaten mit Gewehren. In der Mitte Kriegsszene, Kanone, Pferde, Soldaten (sehr klein abgebildet) 11Revers: Auf der rechten Seite zwei Soldaten mit Gewehren. In der Mitte Kriegsszene, Kanone, Pferde, Soldaten (sehr klein abgebildet)
12Der Rand ist glatt. Die Medaille ist auf der Seite abgegriffen.12Der Rand ist glatt. Die Medaille ist auf der Seite abgegriffen.
1313
2121
2222
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3003)24 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/people/3003)
25 25
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=155893)27 + wer: [Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888)](https://st.museum-digital.de/people/155893)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Gewehr](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1584)31- [Gewehr](https://st.museum-digital.de/tag/1584)
32- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29)32- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/tag/29)
33- [Kanone](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10004)33- [Kanone](https://st.museum-digital.de/tag/10004)
34- [Medaille](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)34- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)
35- [Porträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)35- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
36- [Soldat](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48)36- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)
37- [Uniform](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26)37- [Uniform](https://st.museum-digital.de/tag/26)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2020-12-11 01:56:3142Stand der Information: 2022-08-17 06:36:31
43[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren