museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_1462] Archiv 2022-02-04 17:53:56 Vergleich

Taufmedaille "Er segnet sie"

AltNeu
5Inventarnummer: M_14625Inventarnummer: M_1462
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Avers.: Thronender Christus segnet links und rechts ein Kind. Christus ist von einer Aureole umgeben. Am oberen Rand der Medaille steht: ER SEGNETE SIE, darunter am Fuß des Podestes ist die Signatur des Künstlers: C. PFEUFFER FEC(it) zu lesen. Am unteren Rand steht: G. LOOS DIR(exit). 8Avers.: Thronender Christus segnet links und rechts ein Kind. Christus ist von einer Aureole umgeben. Am oberen Rand der Medaille steht: ER SEGNETE SIE, darunter am Fuß des Podestes ist die Signatur des Künstlers: C. PFEUFFER FEC(it) zu lesen. Am unteren Rand steht: G. LOOS DIR(exit).
9Revers: Altar mit Kreuz, Abendmahlkelch, Bibel und Hostienteller, dahinter Ölzweige. Vom Kreuz geht ebenfalls eine Aureole aus. Darüber steht halbumlaufend: OFFENB. 2 V. 10, SEI GETREU BIS IN DEN TOD. Den Rahmen bildet ein Palmenkranz mit darin verwundener Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt.9Revers: Altar mit Kreuz, Abendmahlkelch, Bibel und Hostienteller, dahinter Ölzweige. Vom Kreuz geht ebenfalls eine Aureole aus. Darüber steht halbumlaufend: OFFENB. 2 V. 10, SEI GETREU BIS IN DEN TOD. Den Rahmen bildet ein Palmenkranz mit darin verwundener Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Prägeanstalt Loos (-)](https://st.museum-digital.de/people/1345)21 + wer: [Prägeanstalt Loos](https://st.museum-digital.de/people/1345)
22 + wann: 19. Jahrhundert22 + wann: 19. Jahrhundert
23 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)23 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
24 24
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2022-02-04 17:53:5641Stand der Information: 2023-12-16 16:40:19
42[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
4545
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201606/22145520838.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201606/22145520838.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201606/22145611943.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201606/22145611943.jpg
4848
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren