museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00252] Archiv 2024-03-01 13:07:31 Vergleich

Madonnenkopf (Wundertätiges Gnadenbild bei den Ursulinerinnen in Landshut)

AltNeu
1# Madonnenkopf (Wundertätiges Gnadenbild bei den Ursulinerinnen in Landshut)1# Madonnenkopf (Wundertätiges Gnadenbild bei den Ursulinerinnen in Landshut)
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Inventarnummer: MOIIG002525Inventarnummer: MOIIG00252
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Nachbildung des Gnadenbilds „Mutter mit geneigtem Haupt“, welches sich seit 1699 im Kloster „Die Ursulinen in Landshut“ befindet. Das dortige Bild ist selbst nur eine Wiener-Kopie des italienischen Originals, ist aber durch die anmutige Darstellung und Schönheit Mariens in kostbarer Kleidung ein beliebtes Ziel für Wallfahrten. Das Bild dient Gläubigen als Darstellung vor dem sie die Gnade Gottes erbitten. Aus diesem Grund werden Gnadenbilder auch häufig für geschehene Heilungen und andere Wunder in Verbindung gebracht und verehrt.8Nachbildung des Gnadenbilds „Mutter mit geneigtem Haupt“, welches sich seit 1699 im Kloster „Die Ursulinen in Landshut“ befindet. Das dortige Bild ist selbst nur eine Wiener-Kopie des italienischen Originals, ist aber durch die anmutige Darstellung und frauliche Schönheit Mariens in kostbarer Kleidung ein beliebtes Ziel für Wallfahrten. Das Bild dient Gläubigen als Darstellung vor dem sie die Gnade von Gott erbitten. Aus diesem Grund werden Gnadenbilder auch häufig für geschehene Heilungen und anderen Wundern in Verbindung gebracht und verehrt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Radierung11Radierung
1212
13Maße13Maße
14Bildgröße: 11 x 69 mm14Bildgröße 11 x 69 mm
1515
16___16___
1717
1818
19- Vorlagenerstellung ...
20 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
21
22- Druckplatte hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
23 + wann: 1700-180020 + wann: 1700-1800
24 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=30)21 + wo: [Wien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=30)
25 22
26## Schlagworte23## Schlagworte
2724
28- [Bibel](https://st.museum-digital.de/tag/1127)25- [Bibel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1127)
29- [Gefängnis](https://st.museum-digital.de/tag/8206)26- [Gefängnis](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8206)
30- [Gott](https://st.museum-digital.de/tag/18487)27- [Gott](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
31- [Kloster](https://st.museum-digital.de/tag/196)28- [Kloster](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=196)
32- [Madonna](https://st.museum-digital.de/tag/1446)29- [Madonna](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1446)
33- [Nachbildung](https://st.museum-digital.de/tag/5054)30- [Nachbildung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5054)
34- [Neues Testament](https://st.museum-digital.de/tag/9436)31- [Neues Testament](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9436)
35- [Wallfahrt](https://st.museum-digital.de/tag/10038)32- [Wallfahrt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10038)
3633
37___34___
3835
3936
40Stand der Information: 2024-03-01 13:07:3137Stand der Information: 2021-11-26 23:56:09
41[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4239
43___40___
4441
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201607/27113924501.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201607/27113924501.jpg
4643
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren