museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00059] Archiv 2024-01-29 10:36:28 Vergleich

Der Opfertod des Marcus Curtius

AltNeu
1# Der Opfertod des Marcus Curtius1# Der Opfertod des Marcus Curtius
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Inventarnummer: MOIIG000595Inventarnummer: MOIIG00059
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der feine Holzschnitt verbildlicht die Legende des römischen Soldaten Marcus Curtius. Als Zeichen seiner Tapferkeit und seines Mutes opferte er sich, indem er mit seinem Pferd in das Höllenloch im Forum Romanum sprang, welches sich erst wieder schließen sollte, wenn man das opfert, was die Macht Roms ausmacht.8Der feine lineare Holzschnitt verbildlicht die Legende des römischen Soldaten Marcus Curtius. Als Zeichen seiner Tapferkeit und seines Mutes opferte er sich, indem er mit seinem Pferd in das Höllenloch im Forum Romanum sprang, welches sich erst wieder schließen sollte, wenn man das opfert, was die Macht Roms ausmacht.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Holzschnitt11Holzschnitt
1717
1818
19- Druckplatte hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
20 + wer: [Lucas Cranach (der Ältere) (1472-1553)](https://st.museum-digital.de/people/250)20 + wer: [Lucas Cranach (der Ältere) (1472-1553)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=250)
21 + wann: 1497-151721 + wann: 1497-1517
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2424
25- [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)25- [Italien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
2626
27## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/tag/29)33- [Hauspferd](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=29)
34- [Legende](https://st.museum-digital.de/tag/13660)34- [Legende](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13660)
35- [Opfertod](https://st.museum-digital.de/tag/23886)35- [Opfertod](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=23886)
36- [Römischer Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/5154)36- [Römischer Soldat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5154)
37- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)37- [Soldat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=48)
38- [Tod](https://st.museum-digital.de/tag/1180)38- [Tod](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1180)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2024-01-29 10:36:2843Stand der Information: 2021-11-26 23:55:20
44[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201607/08112644647.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201607/08112644647.jpg
4949
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren