museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00885] Archiv 2024-01-29 09:36:11 Vergleich

Der Heilige Gamelbertus (Illustration 19)

AltNeu
1# Der Heilige Gamelbertus (Illustration 19)1# Der Heilige Gamelbertus, Illustration 19
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Inventarnummer: MOIIG008855Inventarnummer: MOIIG00885
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gamelbert kam aus einem edlen Geschlecht und war Grundherr in Michaelsbuch. Mitte des 8. Jahrhunderts erwarb er auf dem gegenüberliegenden Donauufer zwischen Mariaposching und Deggendorf vom Bayernherzog Tassilo III. ein Waldstück, für das er eine Steuer namens Medema zu zahlen hatte, aus der sich dann der Name Metten für diesen Ort und das Kloster ableitete. Der erste Abt des Klosters war sein Patenkind Utto, der von seiner Einsiedelei aus (dem heutigen Uttobrunn) den Bau des Klosters leitete. 8Der Heilige Gamelbertus war ein katholischer Priester in Buch, ein Ort der heute nach ihm Michaelsbuch genannt wird. In Buch betreute der Heilige Gamelbertus eine Kirche, die ihm als Erbe zugefallen war. Die Radierung zeigt ihm im Gebet in einer kleinen Kapelle in ländlicher Umgebung.
9Die Radierung zeigt den Heiligen im Gebet in einer kleinen Kapelle in ländlicher Umgebung.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Kupferstich11Kupferstich
1817
1918
20- Druckplatte hergestellt ...19- Druckplatte hergestellt ...
21 + wer: [Marten de Vos (1532-1603)](https://st.museum-digital.de/people/25741)20 + wer: [Marten de Vos (1532-1603)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=25741)
22 + wann: 160021 + wann: 1600
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2524
26- [Michaelsbuch](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=10915)25- [Michaelsbuch](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=10915)
2726
28## Schlagworte27## Schlagworte
2928
30- [Dorfkirche](https://st.museum-digital.de/tag/5951)29- [Dorfkirche](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5951)
31- [Gebet](https://st.museum-digital.de/tag/4912)30- [Gebet](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4912)
32- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/tag/4516)31- [Heiliger](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)
33- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/tag/777)32- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=777)
34- [Pfarrer](https://st.museum-digital.de/tag/4785)33- [Pfarrer](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4785)
35- [Priester](https://st.museum-digital.de/tag/9601)34- [Priester](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9601)
3635
37___36___
3837
3938
40Stand der Information: 2024-01-29 09:36:1139Stand der Information: 2021-11-14 21:49:02
41[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4241
43___42___
4443
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201607/08115835129.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201607/08115835129.jpg
4645
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren