museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00168] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

Der Heilige Christophorus, nach rechts schauend

AltNeu
1# Der Heilige Christophorus, nach rechts schauend1# Der Heilige Christophorus, nach rechts schauend
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG001685Inventarnummer: MOIIG00168
66
22 + wann: 152122 + wann: 1521
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Christophorus (Heiliger)](https://st.museum-digital.de/people/14189)25 + wer: [Christophorus (Heiliger) (-)](https://st.museum-digital.de/people/14189)
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Jesus Christus](https://st.museum-digital.de/people/5196)28 + wer: [Jesus Christus (-)](https://st.museum-digital.de/people/5196)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1742Stand der Information: 2022-02-10 14:12:39
43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201607/22110200031.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201607/22110200031.jpg
4848
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren