museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00262b] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

Der verlorene Sohn wird neu eingekleidet

AltNeu
1# Der verlorene Sohn wird neu eingekleidet, Blatt aus der Serie "Der verlorene Sohn", J. S. Küsel n. J. Callot, 10 Radierungen1# Der verlorene Sohn wird neu eingekleidet
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Inventarnummer: MOIIG00262b5Inventarnummer: MOIIG00262b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Radierung des Gleichnisses "Der verlorene Sohn", welches im Lukasevangelium niedergeschrieben ist. Die Vorlage zu dieser Radierfolge wurde von Jacques Callot erstellt, während Johanna Sibylla Küsel die Serie auf die Druckplatte stoch. Die Folge enthält insgesamt 10 Radierungen. In dieser Szene wird der verlorene Sohn nach seiner Rückkehr neu eimgekleidet, da er durch seine Armut wie ein Bettler angezogen war.8Radierung des Gleichnisses "Der verlorene Sohn", welches im Lukasevangelium niedergeschrieben ist. Die Vorlage zu dieser Radierfolge wurde von Jacques Callot erstellt, während Johanna Sibylla Küsel die Serie auf die Druckplatte stoch. Die Folge enthält insgesamt 10 Radierungen. In dieser Szene wird der verlorene Sohn nach seiner Rückkehr neu eimgekleidet, da er durch seine Armut wie ein Bettler angezogen war.
9
10Blatt aus der Serie "Der verlorene Sohn", J. S. Küsel n. J. Callot, 10 Radierungen
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Radierung13Radierung
23- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Johanna Sibilla Küsel (1650-1717)](https://st.museum-digital.de/people/25873)26 + wer: [Johanna Sibilla Küsel (1650-1717)](https://st.museum-digital.de/people/25873)
25 + wann: 167727 + wann: 1677
28
29- Herausgegeben ...
30 + wer: [Melchior Küsel (1626-1684)](https://st.museum-digital.de/people/50389)
31 + wo: [Augsburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=99700)
26 32
27## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
2834
42___48___
4349
4450
45Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1751Stand der Information: 2024-03-01 14:19:52
46[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4753
48___54___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren