museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Magdeburg Graphische Sammlung [Hz 57.12]
Ansicht des Marktplatzes zu Nachod (Kulturhistorisches Museum Magdeburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Magdeburg / Hans-Wulf Kunze (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ansicht des Marktplatzes zu Nachod

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist ein Teil des Marktplatzes des ostböhmischen Städtchens Nachod. Im Vordergrund links befindet sich die Kirche St. Laurentius mit dem Turm und dem Schloss auf einer Anhöhe dahinter. Vor dem Brunnen sind unterschiedliche Personen zu sehen, im rechten Feld schließt sich ein abgezäuntes, von Bäumen umgebenes Kruzifix an, dahinter reihen sich mehrere Häuser mit leicht abgewalmten Spitzgiebeln aneinander.

Material/Technique

Bleistift

Measurements

14 cm × 21 cm

Literature

  • Kanter, Karin (2016): Zeichnungen und Aquarelle des späten 18.und 19.Jahrhunderts, Bestandskatalog der Graphischen Sammlung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg. Berlin: Deutscher Kunstverlag, S.44, Kat.Nr.38
Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Das Kulturhistorische Museum Magdeburg wurde 1906 als Kaiser-Friedrich-Museum der Stadt Magdeburg, Museum für Kunst und Kunstgewerbe eröffnet. Es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.