museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Möbel und Kunsthandwerk Erinnerungsstücke [E 022] Archiv 2023-09-30 20:55:06 Vergleich

Memorialring auf Friedrich II. von Preussen

AltNeu
1# Memorialring auf Friedrich II. von Preussen1# Memorialring auf Friedrich II. von Preussen
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Möbel und Kunsthandwerk](https://st.museum-digital.de/collection/842)4Sammlung: [Möbel und Kunsthandwerk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=842)
5Sammlung: [Erinnerungsstücke](https://st.museum-digital.de/collection/917)5Sammlung: [Erinnerungsstücke](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=917)
6Inventarnummer: E 0226Inventarnummer: E 022
77
8Beschreibung8Beschreibung
21 + wann: 1796 [circa]21 + wann: 1796 [circa]
22 22
23- Empfangen ...23- Empfangen ...
24 + wer: [Christian Konrad Wilhelm von Dohm (1751-1820)](https://st.museum-digital.de/people/264)24 + wer: [Christian Konrad Wilhelm von Dohm (1751-1820)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=264)
25 + wann: 179625 + wann: 1796
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
28
29- [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=587)
30
27## Literatur31## Literatur
2832
29- Lacher, Reimar F. (2017): "Friedrich, unser Held" - Gleim und sein König. Göttingen, S. 11033- Lacher, Reimar F. (2017): "Friedrich, unser Held" - Gleim und sein König. Göttingen, S. 110
3135
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/tag/820)38- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=820)
35- [Memorialkult](https://st.museum-digital.de/tag/889)39- [Memorialkult](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=889)
36- [Patriotismus](https://st.museum-digital.de/tag/909)40- [Patriotismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=909)
37- [Reliquie](https://st.museum-digital.de/tag/908)41- [Reliquie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=908)
3842
39___43___
4044
4145
42Stand der Information: 2023-09-30 20:55:0646Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4448
45___49___
4650
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images200906/26.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/st/images200906/26.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05145354652.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05145354652.jpg
49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05145449041.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05145449041.jpg
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05145519042.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05145519042.jpg
5155
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren