museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2154 a.b. D]
Damen-Pantoffeln, Tunesien, Tunis (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Mike Sachse (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Damen-Pantoffeln, Tunesien, Tunis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Schmale Pantoffeln aus schwarzlackierten Wachstuch mit betonter Spitze. Das Vorderblatt zieht sich in seiner Verlängerung bis zum Absatz hin. Eine schwarze Satinschleife verziert das kurze Blatt. Den Schaftrand säumt außen eine schwarz-weiße Borte (Samt und Metallfäden). Der kleine Absatz ist betont tailliert, nach innen gezogen und mit dunkelbraunem Stoff bezogen. Absatzfleck mit Metallstiften befestigt. Feine aufgeraute Ledersohle mit Aufdruck „A.GROSBLAD GOURATIÉ T TUNIS“ und auf dem Schuh V 2154 b Stempel der „Nollesche Werke Weissenfels a.S.“ (sehr schlecht lesbar). Pantoffeln innen mit weißem Chevreau (vergilbt) gefüttert. Ferse gepolstert. Schuhe sind nicht getragen und im guten Erhaltungszustand. Gewicht der Pantoffeln: V 2154 a – 85,5 g und V 2154 b- 82 g.

Material/Technique

Wachstuch, Leder, Borte / genäht

Measurements

Länge 23,2 cm, Absatzhöhe 4 cm

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.