museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2029 a.b. D] Archiv 2021-11-27 00:09:11 Vergleich

Damen-Zugstiefeletten, Schweden

AltNeu
1# Damen-Zugstiefeletten, Schweden1# Damen-Zugstiefeletten, Schweden
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: V 2029 a.b. D5Inventarnummer: V 2029 a,b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ehemals schwarze Stiefeletten, die über die Jahre eine natürliche Patina angenommen haben. Der lederne Schaft fügt sich aus einem Ringsteil und einem kleinen Einsatzteil am Schaftrand zusammen. Breite Elastikzwickel an den Seiten regulieren den Schaftumfang. Zwei Zugschlaufen aus hellbraunem Baumwollrips dienen als praktische Anziehhilfen. Über der Fersennaht setzt der Hinterriemen breit an und verjüngt sich dann dem Schaftrand zu. Betont schmaler Fuß mit langer, abgerundeter und verstärkter Spitze. Vorderer Fußteil mit 20 Metallösen verziert. Die Stiefeletten besitzen eine am Rand aufgeraute, dunkelbraune Ledersohle und einen aus Lederschichten aufgebauten Blockabsatz. Sohle mit Holz- und Absatz mit Metallstiften fixiert. Die Holznägel sind im Innenbereich nicht bearbeitet worden. Gesamtgewicht: 573 g.8Ehemals schwarze Stiefeletten, die über die Jahre eine natürliche Patina angenommen haben. Der lederne Schaft fügt sich aus einem Ringsteil und einem kleinen Einsatzteil am Schaftrand zusammen. Breite Elastikzwickel an den Seiten regulieren den Schaftumfang. Zwei Zugschlaufen aus hellbraunem Baumwollrips dienen als praktische Anziehhilfen. Über der Fersennaht setzt der Hinterriemen breit an und verjüngt sich dann dem Schaftrand zu. Betont schmaler Fuß mit langer, abgerundeter und verstärkter Spitze. Vorderer Fußteil mit 20 Metallösen verziert. Die Stiefeletten besitzen eine am Rand aufgeraute, dunkelbraune Ledersohle und einen aus Lederschichten aufgebauten Blockabsatz. Sohle mit Holz- und Absatz mit Metallstiften fixiert. Die Holznägel sind im Innenbereich nicht bearbeitet worden. Gesamtgewicht: 573 g.
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1880-1890er Jahre20 + wann: Ende 19. Jahrhundert
21 + wo: [Schweden](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1004)21 + wo: [Schweden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1004)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Damen-Stiefeletten](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7050)25- [Damen-Stiefeletten](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7050)
26- [Damen-Zugstiefelette](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12534)26- [Damen-Zugstiefelette](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12534)
27- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)27- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4578)
28- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)28- [Schuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21554)
29- [Stiefelette](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6880)29- [Stiefelette](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6880)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-11-27 00:09:1134Stand der Information: 2020-08-13 21:27:25
35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren