museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000097] Archiv 2023-01-29 16:19:43 Vergleich

Osterode: Lerbachtal, 1834 (aus: Leske "Harzgebirge")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0000975Inventarnummer: Gr 000097
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Blick geht der Länge nach von Südwest nach Nordost über das Lerbachtal mit dem gleichnamigen Dorf im Grunde. Das wenig bekannte Tal, das nur hier druckgraphische Darstellung fand, befindet sich nördlich der Stadt Osterode, in der Stadt mündet der Lerbach in die Söse. Vorn auf der Anhöhe steht ein fast kahler Laubbaum, Zeugnis der rauhen Gegend. Weiter unten grasen im Wald einige Kühe, die auf die Nutzung der Wälder als Waldweide deuten, was damals üblich war, aber selten so ausdrücklich Darstellung gefunden hat. Im Vordergrund strebt von rechts kommend ein Jäger (mit Bogen über der Schulter) dem Dorf zu.
9
10Die Darstellung ist von einer breiten Linie gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "Saxesen del.", re. u. "H. Grape sc.", Mi. u. "Das Bergdorf Lerbach.", sowie die sich erhebenden Höhenzüge v. li. n. re. "Langenberg", "Clausberg." und re. u. "Am Hundscher Wege". Re. o. ist die Nummer "3" vermerkt. Anders als auf einem zweiten Exemplar in der Sammlung (Gr 001211) ist hier noch ein zusätzlicher Schriftvermerk enthalten: "gedruckt bei Eduard Susenmine Darmstadt".
11
12Die Ansicht stammt aus: Das Harzgebirge in besonderer Beziehung auf Natur- und Gewerbskunde geschildert. Ein Handbuch für Reisende und Alle, die das Gebirge näher kennen zu lernen wünschen, mit Nachweisungen über Naturschönheiten / In Verbindung mit Freunden unternommen von Dr. Christian Zimmermann, Darmstadt 1834.
13
14Stahlstich: Langenberg Clausberg Am Hundscher Wege - Das Bergdorf Lerbach 8Stahlstich: Langenberg Clausberg Am Hundscher Wege - Das Bergdorf Lerbach
15 9gedruckt bei Eduard Susenmine Darmstadt
16Herstellung: Grape, H. nach Saxesen10Herstellung: Grape, H. nach Saxesen
1711
18Material/Technik12Material/Technik
21Maße15Maße
2212,8 x 21,4 cm (Blattgröße); 9,2 x 15,8 cm (Bildgröße)1612,8 x 21,4 cm (Blattgröße); 9,2 x 15,8 cm (Bildgröße)
2317
24___
25
26
27- Vorlagenerstellung ...
28 + wer: [Wilhelm Saxesen (1792-1850)](https://st.museum-digital.de/people/17555)
29
30- Druckplatte hergestellt ...
31 + wer: [Heinrich Martin Grape (1798-1875)](https://st.museum-digital.de/people/190979)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen18## Bezug zu Orten oder Plätzen
3419
35- [Lerbach (Osterode am Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=28839)20- [Lerbach (Osterode am Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=28839)
3621
37## Literatur
38
39- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
40
41## Links/Dokumente
42
43- [gleiches Exemplar ohne Druckervermerk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=105307)
44
45## Schlagworte22## Schlagworte
4623
47- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)24- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
48- [Gebirgstal](https://st.museum-digital.de/tag/89878)
49- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)25- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
50- [Jäger](https://st.museum-digital.de/tag/271)
51- [Waldweide](https://st.museum-digital.de/tag/47693)
5226
53___27___
5428
5529
56Stand der Information: 2023-01-29 16:19:4330Stand der Information: 2022-08-03 03:38:39
57[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)31[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5832
59___33___
6034
61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08183115110.jpg35- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08183115110.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/46285-gr_000097/osterode_lerbachtal_1834_/osterode-lerbachtal-1834-aus-leske-harzgebirge-46285-191710.jpg36- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/46285-gr_000097/osterode_lerbachtal_1834_/osterode-lerbachtal-1834-aus-leske-harzgebirge-46285-191710.jpg
6337
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren