museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000096] Archiv 2023-02-05 13:50:00 Vergleich

Bad Harzburg: Harzburg und Umgebung, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Bad Harzburg: Harzburg und Umgebung, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")1# Stahlstich: Stadt & Badeort Lauterberg
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 0000965Inventarnummer: Gr 000096
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist die Harzburg nicht wie sonst aus dem Tal aus nördlicher oder westlicher Richtung, sondern von den Höhen des Harzgebirges. Adrian Ludwig Richter, der Künstler der Vorlage bettet die Burg in ein bergreiches Landschaftsbild, durch das eine Kiepenfrau mit zwei Kindern tapfer unterwegs ist. Während ihr Töchterchen bei der anstehenden Überquerung der Furt ihre Hand ergreift, ist der kleine Sohn hinten dabei sich einen Wanderstab zu schneiden. Ein Hund begleitet die Gruppe. Kleine Dächer im Hintergrund unten im Tal und rechts deuten auf ferne menschliche Behausung. 8Stahlstich: Stadt & Badeort Lauterberg
9 9Druck u. Verlag G. G. Lange Darmstadt
10Das Blatt ist bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Richter.", re. u. "Gest. v. Sands.", Mi. u. "Die Harzburg." 10Herstellung: Kurz, G. M. nach L. Rohbock
11
12In der Sammlung der Schloß Wernigerode befindet sich auch die Druckplatte für diesen Stahlstich sowie weitere alte Abdrucke der Platte. Die Erforschung der vielfältigen Nutzung der Platten als Illustration für unterschiedliche Ansichtenwerke bis in die 1860er Jahre ist noch ausstehend.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Stahlstich auf Velin mit breitem Rand13Stahlstich; Papier
1614
17Maße15## Schlagworte
1820,8 x 17,2 cm (Blattgröße); 11,1 x 16,2 cm (Bildgröße)16
17- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
1918
20___19___
2120
2221
23- Vorlagenerstellung ...22Stand der Information: 2021-11-26 23:59:46
24 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
25
26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Robert Sands (1792-1855)](https://st.museum-digital.de/people/164649)
28
29- Herausgegeben ...
30 + wer: [Georg Wigand (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/67243)
31 + wann: 1838
32 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Bad Lauterberg im Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=459)
37
38## Literatur
39
40- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
41
42## Schlagworte
43
44- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)
45- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
46- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)
47- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
48- [Kiepenfrau](https://st.museum-digital.de/tag/117014)
49- [Mutter](https://st.museum-digital.de/tag/839)
50
51___
52
53
54Stand der Information: 2023-02-05 13:50:00
55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)23[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5624
57___25___
5826
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/46306-gr_000096/harzburg_aus_wigand/harzburg-aus-wigand-46306-225486.jpg27- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08183117148.jpg
6028
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren