museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000093] Archiv 2022-07-30 17:38:47 Vergleich

Ilsetal: Der Ilsestein im Harz, 1843 (aus: Hübenthal "Borussia")

AltNeu
1# Ilsetal: Der Ilsestein im Harz, 1840??1# Ilsetal: Der Ilsestein im Harz, 1843 (aus: Hübenthal "Borussia")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000935Inventarnummer: Gr 000093
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Der Ilsestein im Harz8Dargestellt ist der Ilsestein in der Ferne, vorn führt quer ein Fahrweg mit Brücke über die Ilse, gerahmt links von Laubbäumen, rechts von Fichten. Ein Jäger, ein Mann mit Kiepe und ein Reiter sind unterwegs. Die Ansicht ist nach Anlegung der Ilsetalchausee entstanden. Sie erschien in: Borussia. 60 Ansichten Preußischer Städte, Burgen und Klöster in Stahl gestochen bei Finke, Hauseer, Schulin und Andere, Berlin bei A. Hübenthal & Comp.
9
10Unter der Darstellung ist das Motiv bezeichnet mit "Der Ilsestein / im Harz.", es handelt sich um eine kleinformatige Wiederholung des Typs von Ansichten aus dem Ilsetal, die die Ilsebrücke vor dem Ilsestein zeigen.
11
12Eine nähere Bestimmung war noch nicht möglich.
913
10Material/Technik14Material/Technik
11Stahlstich auf Velin, auf Unterkarton befestigt15Stahlstich auf Velin, auf Unterkarton befestigt
13Maße17Maße
1414,8 x 21,0 cm (Blattgröße); 9,5 x 15,0 cm (Bildgröße)1814,8 x 21,0 cm (Blattgröße); 9,5 x 15,0 cm (Bildgröße)
1519
20___
21
22
23- Herausgegeben ...
24 + wann: 1850 [circa]
25
16## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
1727
18- [Ilsestein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3613)28- [Ilsestein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3613)
19- [Ilsetal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=66136)29- [Ilsetal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=66136)
2030
31## Literatur
32
33- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten (ähnliche Motive S. 106)
34
21## Schlagworte35## Schlagworte
2236
37- [Baum](https://st.museum-digital.de/tag/792)
23- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)38- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
39- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)
40- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)
41- [Gebirgsbach](https://st.museum-digital.de/tag/40375)
24- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)42- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
43- [Wasserfall](https://st.museum-digital.de/tag/7737)
2544
26___45___
2746
2847
29Stand der Information: 2022-07-30 17:38:4748Stand der Information: 2023-06-13 10:05:09
30[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
3150
32___51___
3352
34- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08183117507.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08183117507.jpg
35- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/46308-gr_000093/ilsetal_der_ilsestein_im_/ilsetal-der-ilsestein-im-harz-1840-46308-343056.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/46308-gr_000093/ilsetal_der_ilsestein_im_/ilsetal-der-ilsestein-im-harz-1840-46308-343056.jpg
3655
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren