museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000114] Archiv 2022-07-22 22:32:03 Vergleich

Bodetal: Aussicht von der Roßtrappe ins Bodetal, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Bodetal: Aussicht von der Roßtrappe ins Bodetal, 1838 (aus: Wigand1# Bodetal: Aussicht von der Roßtrappe ins Bodetal, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0001145Inventarnummer: Gr 000114
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Aussicht von der Rosstrappe in Den kessel 8Adrian Richter lässt uns mit seiner Vorlage für den Stahlstich den Schauder des Abgrunds von der Roßtrappe in das Bodetal miterleben, indem sich vorn eine Frau und drei Männer vorn rechts über den Abgrund beugen. Die Roßtrappe ist der eindrucksvollste Felsen außerhalb der Alpen, er begründete den Ruhm des Bodetals als einer den Alpen ähnlichen Landschaft auf kleinstem Raum in einem Mittelgebirge.
9
10Stahlstich: Aussicht von der Rosstrappe in den Kessel
9Herstellung: Carter, J. nach L. Richter11Herstellung: Carter, J. nach L. Richter
1012
11Material/Technik13Material/Technik
14Maße16Maße
1512,6 x 17,8 cm (Blattgröße); 10,3 x 16,0 cm (Bildgröße)1712,6 x 17,8 cm (Blattgröße); 10,3 x 16,0 cm (Bildgröße)
1618
19___
20
21
22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
24 + wann: 1836
25
26- Herausgegeben ...
27 + wer: [Georg Wigand (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/67243)
28 + wann: 1838
29 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
30
17## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
1832
19- [Roßtrappe](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58811)33- [Roßtrappe](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58811)
20- [Bodetal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=65723)34- [Bodetal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=65723)
2135
36## Literatur
37
38- Ernst Andres (2002): Bibliographie illustrierter Stahlstichwerke des 19. Jahrhunderts mit Stadtansichten, 3 Bände. Bern, Nr. 184
39- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 163
40
22## Schlagworte41## Schlagworte
2342
43- [Abgrund](https://st.museum-digital.de/tag/77342)
24- [Aussichtspunkt](https://st.museum-digital.de/tag/27286)44- [Aussichtspunkt](https://st.museum-digital.de/tag/27286)
25- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)45- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
46- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)
26- [Flusstal](https://st.museum-digital.de/tag/41960)47- [Flusstal](https://st.museum-digital.de/tag/41960)
27- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
28- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)48- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
2949
30___50___
3151
3252
33Stand der Information: 2022-07-22 22:32:0353Stand der Information: 2023-10-06 00:03:35
34[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
3555
36___56___
3757
38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08184012820.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08184012820.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/46526-gr_000114/bodetal_aussicht_von_der_/bodetal-aussicht-von-der-roSstrappe-ins-bodetal-1838-aus-wigand-wanderung-im-harzgebirge-4-989020.jpg
3960
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren