museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Bücher und Druckschriften [Bi 000060] Archiv 2022-02-04 14:13:17 Vergleich

Die Harzreise

AltNeu
1# Die Harzreise1# Buch H. Heine, Die Harzreise
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Bücher](https://st.museum-digital.de/collection/527)4Sammlung: [Bücher](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=527)
5Inventarnummer: Bi 0000605Inventarnummer: Bi 000060
66
7Beschreibung7Beschreibung
8"Im September/Oktober 1824 unternahm er (=Heinrich Heine) von Göttingen aus eine längere Fußwanderung durch den Harz bis nach Jena und Weimar, wo er Goethe besuchte, und kehrte zurück über Eisenach und Kassel. Erlebnisse und Eindrücke dieser Reise, soweit sie seine Wanderung durch den Oberharz betrafen, schrieb er noch im selben Jahr nieder. Das Manuskript sollte zunächst 1825 in einem Almanach erscheinen, wurde dann aber Anfang 1826 von einer Berliner Zeitschrift in einer von der Zensur ziemlich zusammengestrichenen Fassung veröffentlicht. Heine hatte diese Eingriffe vorausgesehen: "Ich bin neugierig, wiviel Tannenbäume mir die Censur auf dem Oberharze streichen wird" (Brief vom 6.12.1825). So ließ er "Die Harzreise" als Erstes der "Reisebilder" noch im Frühjahr 1826 bei Campe in Hamburg als Buch erscheinen - unzensiert. Der Erfolg war groß; genauso war es im folgenden Jahr mit dem "Buch der Lieder", womit er im Ausland der noch heute bekannteste deutsche Lyriker wurde."8"H. Heine, Die Harzreise"
9Husum 1996
10Verfasst von Lehmann, Elke
911
10Material/Technik12## Schlagworte
11Softcover, Pappe und Papier
1213
13Maße14- [Buch](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
1420,00 x 12,4 cm
1515
16___16___
1717
1818
19- Verfasst ...19Stand der Information: 2020-12-11 02:17:30
20 + wer: [Heinrich Heine (1797-1856)](https://st.museum-digital.de/people/5086)
21
22- Herausgegeben ...
23 + wer: [Elke Lehmann (Herausgeberin) (-)](https://st.museum-digital.de/people/166610)
24 + wann: 1998
25 + 6. Auflage
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
30
31## Schlagworte
32
33- [Buch](https://st.museum-digital.de/tag/144)
34- [Reisebericht](https://st.museum-digital.de/tag/7847)
35- [Spott](https://st.museum-digital.de/tag/16838)
36- [Wandern](https://st.museum-digital.de/tag/4568)
37
38___
39
40
41Stand der Information: 2022-02-04 14:13:17
42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)20[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4321
44___22___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren