museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk Alltagskultur [V:11/03/04/95:193] Archiv 2021-01-31 17:42:55 Vergleich

Fahrbare Anstreichmaschine und Baumspritze "Apollo"

AltNeu
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=22)4Sammlung: [Haus-, Hof-, Feldwirtschaft und Handwerk](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=22)
5Sammlung: [Alltagskultur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=1059)
5Inventarnummer: V:11/03/04/95:1936Inventarnummer: V:11/03/04/95:193
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Einradkarre mit horizontalen Griffen. Der weinrot lackierte Behälter fasst 60 Liter Flüssigkeit. Darüber befinden sich Einfüllstutzen mit Sieb und Deckel. Zum Ausbringen der fein zerstäubten Flüssigkeit gibt es einen 3 m langen Gummischlauch und eine daran anschließende 2m lange Bambusrohr-Lanze mit Sprühdüse. 9Einradkarre mit horizontalen Griffen. Der weinrot lackierte Behälter fasst 60 Liter Flüssigkeit. Darüber befinden sich Einfüllstutzen mit Sieb und Deckel. Zum Ausbringen der fein zerstäubten Flüssigkeit gibt es einen 3 m langen Gummischlauch und eine daran anschließende 2m lange Bambusrohr-Lanze mit Sprühdüse.
9Hersteller war die Maschinenfabrik Gustav Drescher in Halle an der Saale (ORIGINAL DRESCHER / GDH / 1875) um 1930. 10Hersteller war die Maschinenfabrik Gustav Drescher in Halle an der Saale (ORIGINAL DRESCHER / GDH / 1875) um 1930.
10Zwei Werbeblätter für landwirtschaftliche Gerätschaften und Vorrichtungen der Hof-, Garten- und Ackerwirtschaft im Sammlungsbestand des Börde-Museums Burg Ummendorf machen die Produkte publik. (Inventarnummern: 2011-80 und 2011-115)11
12Zwei Werbeblätter für landwirtschaftliche Gerätschaften und Vorrichtungen der Hof-, Garten- und Ackerwirtschaft im Sammlungsbestand des Börde-Museums Burg Ummendorf machen die Produkte publik. (Inventarnummern: BMBU 2011-80 und BMBU 2011-115)
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Metall, Gummi, Bambus15Metall, Gummi, Bambus
1416
15Maße17Maße
16Behälter 37x37cm, H. 46cm, Gesamtlänge 120cm, größte Breite 50cm, Gesamthöhe 82cm (ohne Schlauch und Lanze)18Behälter 37x37 cm, H. 46cm, Gesamtlänge 120 cm, größte Breite 50 cm, Gesamthöhe 82 cm (ohne Schlauch und Lanze)
1719
18___20___
1921
34___36___
3537
3638
37Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5539Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
38[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3941
40___42___
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren