museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000008] Archiv 2021-11-27 00:02:02 Vergleich

Wasserleben: Pfarrhaus, weiteres Gebäude und Kirchturm, um 1860

AltNeu
1# Handzeichnung, Bleistift, Deckweiß: Gebäudeensemble umgeben v. einer Mauer1# Wasserleben: Pfarrhaus, weiteres Gebäude und Kirchturm, um 1860
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=532)4Sammlung: [Sammlung der Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/532)
5Inventarnummer: Hz 0000085Inventarnummer: Hz 000008
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Handzeichnung: Gebäudeensemble umgeben von einer Mauer bzw. Zaun,8Dargestellt ist ist aus nördlicher Richtung das Pfarrhaus, ein weiteres Fachwerkgebäude und die dahinterliegende Sylvestri-Kirche in Wasserleben, einem Dorf gelegen zwischen Osterwieck und Wernigerode im nördlichen Harzvorland.
9links Turm mit Haube9Gefertigt wurde sie von einem Dilettanten, in den Details sorgfältig, ist doch die Perspektive vor allem der Kirche so nicht möglich. Trotzdem ist diese seltene Darstellung von Baulichkeiten dieses Dorfes eine wichtige historische Quelle der Lokalgeschichte, die hiermit erstmals publiziert wird.
10Bleistift, Deckweiß auf farbigen Druck10
11Gezeichnet von: Brandes11Der farbige Malgrund ist ein von der Firma Delius in Berlin gefertigter holzhaltiger Karton mit blauen und beigen Farbtönen, auf die nicht nur gezeichnet, sondern in die auch gekratzt werden kann.
122.H.19.Jh.12
13Oben links befindet sich ein seltener unbestimmter Trockenstempel der Firma, die den Tonkarton fertigte - eine Mode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts: "Delius Berli [n] / Papier Pellee / Hoile [7 hschr. mit Bleistift] Teinte [17 hschr. mit Bleistift]". Die unbezeichnete Darstellung ist von einer Linie gerahmt.
14
15#Frage an Herrn Juranek: Gezeichnet von: Brandes#? Woher rührt das Wissen?
1316
14Material/Technik17Material/Technik
15Handzeichnung, Druck; Papier, Bleistift, Deckweiß18Bleistift auf Tonkarton, mit Einkratzungen
1619
17## Schlagworte20Maße
182115,9 x 19,5 cm (Kartongröße); 10,2 x 14,0 cm (Bildgröße)
19- [Zeichnung (Kunst)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12912)
2022
21___23___
2224
2325
24Stand der Information: 2021-11-27 00:02:0226- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Wasserleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=85992)
28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Wasserleben](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=85992)
32
33## Schlagworte
34
35- [Architektur](https://st.museum-digital.de/tag/800)
36- [Fachwerk](https://st.museum-digital.de/tag/1046)
37- [Zeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/12912)
38
39___
40
41
42Stand der Information: 2023-10-06 00:03:35
25[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2644
27___45___
2846
29- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185017770.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08185017770.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/47049-hz_000008/wasserleben_pfarrhaus_wei/wasserleben-pfarrhaus-weiteres-gebaeude-und-kirchturm-um-1860-47049-270311.jpg
3049
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren