museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000175] Archiv 2021-11-14 21:49:03 Vergleich

Drübeck: Grundriß, Aufrisse und der Details der Klosterkirche, 1858 (aus: Brockhaus "Baukunst des Mittelalters")

AltNeu
1# Lithographie: Grundriß, Aufrisse der Klosterkirche zu Drübeck, Kapitäle daraus1# Drübeck: Grundriß, Aufrisse und der Details der Klosterkirche, 1858 (aus: Brockhaus "Baukunst des Mittelalters")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0001755Inventarnummer: Gr 000175
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lithographie: Grundriß, Aufrisse der Klosterkirche zu Drübeck, Kapitäle daraus8Es handelt sich um sorgfältige Bauzeichnungen der Klosterkirche Drübeck, unten Grundriss und Aufriss mit Maßstableiste, oben einige Kapitelle. Die Darstellungen sind mit Buchstaben und Zahlen kommentiert, die in dem hier nicht vorliegenden Textteil aus "Denkmale der Baukunst des Mittelalters in Sachsen" Heft 5, Band 2 (2. Abteilung), 1848 erschienen, kommentiert werden. Sogar auf vorgenommene Restaurierungen originaler Bauteile wird hingewiesen.
9gedruckt bei G. Schladitz9
10Herstellung: Lubitz nach Hellwig und Rust10Die von zwei Linien gerahmte Darstellung ist li. u. Bezeichnet "gez. v. Hellwig u. Rust.", re. u. "Lith. v. Lubitz.", Mi. u. "gtedr. b. G. Schladitz.", darunter "Grundriss, Aufrisse der Klosterkirche zu Drübeck, Kapitäle daraus.", re. o. "No. 7b".
11
12Das Blatt liegt in einem historischen Subskriptionsumschlag des Werkes (Bi 000173).
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Unbestimmt; unbestimmt15Feder-Lithographie auf festem Velin
1416
15Maße17Maße
1628 x 37,11837,1 x 28,0 cm (Blattgröße); 30 x 20 cm (Bildgröße)
17
18## Schlagworte
19
20- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
2119
22___20___
2321
2422
25Stand der Information: 2021-11-14 21:49:0323- Herausgegeben ...
24 + wer: [Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823)](https://st.museum-digital.de/people/13112)
25 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Drübeck (Ilsenburg (Harz))](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3391)
30
31## Bezug zu Zeiten
32
33- Romanik (950-1250)
34
35## Schlagworte
36
37- [Abteikirche](https://st.museum-digital.de/tag/8185)
38- [Ansicht (Abbildung)](https://st.museum-digital.de/tag/780)
39- [Architektur](https://st.museum-digital.de/tag/800)
40- [Mittelalter](https://st.museum-digital.de/tag/571)
41
42___
43
44
45Stand der Information: 2022-09-01 18:12:46
26[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)46[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2747
28___48___
2949
30- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185020823.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185020823.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/47084-gr_000175/druebeck_grundriSs_aufris/druebeck-grundriSs-aufrisse-und-der-details-der-klosterkirche-1858-aus-brockhaus-baukunst-839985.jpg
3152
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren