museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000216] Archiv 2022-07-06 16:41:13 Vergleich

Bad Harzburg: Schloss von Osten, 1654 (aus: Merian "Braunschweig")

AltNeu
1# Kupferstich: Das Newe Fürstl. Ambtshauss zu Hartzburg1# Bad Harzburg: Schloss von Osten, 1654 (aus: Merian "Braunschweig")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0002165Inventarnummer: Gr 000216
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kupferstich: Das Newe Fürstl. Ambtshauss zu Hartzburg, vor dem Hartz gelegen 8Dargestellt sind das Schloss zu Harzburg, das in dieser Form nicht mehr existiert, aus östlicher Richtung. Die Umgebung mit Zäunen und landwirtschaftlicher Nutzung ebenso wie die Darstellung des Alten Hüttenwerke, das durch die neue Juliushütte bald Erweiterung fand.
9Merian 16549
10Die Darstellung ist von zwei Linien gerahmt, o. im Himmel findet sich die Bezeichnung "Das Newe Fürstl. Ambtshauss zu Hartzburg, vor dem Hartz gelegen" links die Legende A-D. Die Ansicht stammt aus der Merianschen Topographie des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, deren Ansichten dank der authentischen Zeichnungen Conrad Bunos den höchsten historischen Wert haben.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Kupferstich, Stichel auf Bütten13Kupferstich, Stichel auf Bütten
1314
14Maße15Maße
1518,2 x 15,61615,6 x 18,2 cm (Blattgröße); 13,7 x 16,9 cm (Bildgröße)
1617
17___18___
1819
3334
34- [Hessen (Osterwieck)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84049)35- [Hessen (Osterwieck)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84049)
3536
37## Literatur
38
39- Alois Fauser (1978): Repertorium älterer Topographie: Druckgraphik von 1486 bis 1750, 2 Bände. Wiesbaden, Nr. 5496
40
36## Schlagworte41## Schlagworte
3742
38- [Barockgarten](https://st.museum-digital.de/tag/5964)43- [Barockgarten](https://st.museum-digital.de/tag/5964)
39- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
40- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)44- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
41- [Schloß](https://st.museum-digital.de/tag/91477)45- [Schloß](https://st.museum-digital.de/tag/91477)
4246
43___47___
4448
4549
46Stand der Information: 2022-07-06 16:41:1350Stand der Information: 2023-02-05 13:50:00
47[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)51[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4852
49___53___
5054
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185435801.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08185435801.jpg
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/47320-gr_000216/neustadt-harzburg/neustadt-harzburg-47320-878863.jpg
5257
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren