museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000190] Archiv 2023-11-26 16:21:08 Vergleich

Wernigerode: Souvenirblatt mit neun Ansichten, um 1855

AltNeu
1# Wernigerode: Souvenirblatt mit neun Ansichten, um 18551# 9 Farblithographien an einem Blatt: Wernigerode am Harz
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 0001905Inventarnummer: Gr 000190
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses zumal in Kolorierung sehr seltene Souvenirblatt zeigt links und rechts Detailansichten und in der Mitte drei Gesamtansichten von Wernigerode. Von besonderem Wert dürfte der Blick in den Inneren Schlosshof vor dem historistischen Umbau ab 1862 sein. 89 Farblithographien an einem Blatt: Wernigerode am Harz
9Die einzelnen Motive sind, beginnend oben links, und dann jeweils von oben nach unten: 91. St. Theobaldi Vereinshaus
101. "St. Theobaldi Vereinshaus." 102. Rathaus
112. "Rathaus." 113. Theobaldikirche
123. "Theobaldikirche." (eigentlich Kapelle) 124. Schloß mit Aussicht nach dem Brocken
134. "Schloß mit Aussicht nach dem Brocken." 135. Wernigerode
145. "Wernigerode." (Gesamtansicht von Norden) 146. Nöschenrode u. Mühlenthal
156. "Nöschenrode und Mühlenthal." 157. Schloßhof
167. "Schloßhof." 168. Vor´m Westernthor
178. "Vor dem Westernthor." (damals noch unbebaut) 179. Christianenthal
189. "Christianenthal." 18Herstellung: Bollmann, E.
19
20Unter den Darstellungen findet sich die Bezeichnung "Wernigerode am Harz." und darunter ein Hinweis auf den Künstler "E. Bollmann fec.". Der Verlegervermerk, ehemals unter dem Titel "Wernigerode" befindlich, ist hier beschnitten. Ehemals stand dort "Druck v. J. Niederbühl in Stuttgart", gemeint ist Joseph Niederbühl (1809-1883), als Drucker in Stuttgart für mehrere Verleger tätig und.
2119
22Material/Technik20Material/Technik
23Stahlstich auf festem Velin, mit Pinsel und Wasserfarben zurückhaltend koloriert21Lithographie; Papier, Tusche
2422
25Maße23Maße
2626,0 x 33,2 cm (Blattgröße)2432,2 x 26,2
25
26## Schlagworte
27
28- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
2729
28___30___
2931
3032
31- Hergestellt ...33Stand der Information: 2020-12-11 02:18:12
32 + wer: [Friedrich Wilhelm Emil Bollmann (1825-1892)](https://st.museum-digital.de/people/183192)
33 + wann: 1860 [circa]
34 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)
35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3392)
39- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3395)
40- [Christianental (Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=77995)
41
42## Literatur
43
44- Claudia Grahmann und Uwe Lagatz (2020): Das alte Wernigerode. Frühe Ansichten einer Stadt am Harz. Wernigerode, S. 144f.
45- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 185 (kol. Exempl.)
46
47## Schlagworte
48
49- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Graphik](https://st.museum-digital.de/tag/28435)
51- [Kirchen in Wernigerode](https://st.museum-digital.de/tag/6627)
52- [Kolorierte Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/68063)
53- [Mehransichtenblatt](https://st.museum-digital.de/tag/102303)
54- [Souvenirblatt](https://st.museum-digital.de/tag/27465)
55- [Stadtvedute](https://st.museum-digital.de/tag/102306)
56- [Tableau](https://st.museum-digital.de/tag/105477)
57
58___
59
60
61Stand der Information: 2023-11-26 16:21:08
62[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)34[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6335
64___36___
6537
66- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08185443276.jpg38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185443276.jpg
67- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/47367-gr_000190/wernigerode_souvenirblatt/wernigerode-souvenirblatt-mit-neun-ansichten-um-von-wernigerode-um-1850-47367-074895.jpg
6839
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren