museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000209] Archiv 2022-07-22 17:23:08 Vergleich

Hessen: Schloss und Brunnen, nach Merian, 1843-1845 (aus: Meinecke "Vaterländische Geschichten")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0002095Inventarnummer: Gr 000209
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lithographie: Künstlicher Brunnen zu Hessen und Schloß Hessen 1650 8Schloss Hessen ist eine welfische Schlossanlage der Renaissance und präsentiert diesen anderswo längst nicht mehr erhaltenen Schlosstypus auf hochinteressante Weise. Ein Förderverein kümmert sich um die Erhaltung und kulturelle Nutzung des großen Schlosses, dessen Erhaltung die Gemeinde Hessen (zu Osterwieck) an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt. www.schloss-hessen.de
9aus Görges/Spehr "Vaterländische Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg" erlebte mehrere Auflagen bis in das frühe 20. Jahrhundert
10um 1880
11 9
121880 10Hier sind der ehemalige Bronzebrunnen und eine Schlossansicht aus dem 17. Jahrhundert nach Merian reproduziert in: Wilhelm Görges, Vaterländische Geschichten und Denkwürdigkeiten der Vorzeit : mit vielen Abbildungen von Städten, Flecken ... der Lande Braunschweig und Hannover, größtentheils, wie dieselben vor 200 Jahren sich darstellten, 3 Teile, Braunschweig bei Meinecke, 1843-1845
13
14aus: Wilhelm Görges, Vaterländische Geschichten und Denkwürdigkeiten der Vorzeit : mit vielen Abbildungen von Städten, Flecken ... der Lande Braunschweig und Hannover, größtentheils, wie dieselben vor 200 Jahren sich darstellten, 3 Teile, Braunschweig bei Meinecke, 1843-1845
1511
16Material/Technik12Material/Technik
17Lithographie auf dünnem Velin, links mit Abrisskante13Lithographie auf dünnem Velin, links mit Abrisskante
22___18___
2319
2420
25Stand der Information: 2022-07-22 17:23:0821- Herausgegeben ...
22 + wer: [Friedrich Martin Meinecke](https://st.museum-digital.de/people/206145)
23 + wo: [Braunschweig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=31)
24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Welfen (Familie)](https://st.museum-digital.de/people/7083)
28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Hessen (Osterwieck)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84049)
32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- Renaissance (1400-1650)
36
37## Schlagworte
38
39- [Architektur](https://st.museum-digital.de/tag/800)
40- [Bronzeguss](https://st.museum-digital.de/tag/19002)
41- [Brunnen](https://st.museum-digital.de/tag/1822)
42- [Schloss](https://st.museum-digital.de/tag/72817)
43
44___
45
46
47Stand der Information: 2023-01-30 17:44:23
26[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)48[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2749
28___50___
2951
30- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08185501586.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08185501586.jpg
53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/47511-gr_000209/hessen_schloss_und_brunne/hessen-schloss-und-brunnen-nach-merian-1843-1845-aus-meinecke-vaterlaendische-geschichten-206804.jpg
3154
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren