museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000147] Archiv 2020-12-11 02:18:43 Vergleich

Porträt des Gräflich Stolberg-Wernigerödischen Superintendenten und Hofpredigers Samuel Lau (1702-1746)

AltNeu
1# Stahlstich: Samuel Lau, Hofprediger1# Porträt des Gräflich Stolberg-Wernigerödischen Superintendenten und Hofpredigers Samuel Lau (1702-1746)
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 0001475Inventarnummer: Gr 000147
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich Samuel Lau8Porträt des Gräflich Stolberg-Wernigerödischen Superintendenten und Hofpredigers Samuel Lau (1702-1746) als Dreiviertelansicht von vorn. Lau wird als typisch evangelisch-lutherischer Geistlicher im schwarzen Habit mit Bäffchen gezeigt. Auf dem Kopf trägt er, noch typisch spätbarock, eine halblange Perücke.
9Stolberg-Wernigerod. Hofprediger, Superintendent u. Consistorialrat zu Wernigerode (1702 - 1746)9Das Kartuschenfeld unterhalb des Porträts trägt die Inschrift "Samuel Lau/ Hochreichsgrgr:-Stolbg.-Superint: Hoff-Pred./ und Consistorial-Rath zu Wernigerode,/ gest. d. 14. Nov. 1746. in 44. Jahr."
10Herstellung: Sysang nach Getell
1118. Jh.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Srahlstich; Papier12Kupferstich
1513
16## Schlagworte14Maße
171518,5 x 11,7 cm (Blattgröße)
18- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
1916
20___17___
2118
2219
23Stand der Information: 2020-12-11 02:18:4320- Vorlagenerstellung ...
21 + wer: [Johan Georg Geitel (1683-1771)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=384)
22 + wann: 1745 [circa]
23 + wo: [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3395)
24
25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Johann Christoph Sysang (1703-1757)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3947)
27 + wann: Nach 1746
28 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
29
30## Schlagworte
31
32- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
33- [Hofprediger](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=74114)
34- [Konsistorialrat](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=96490)
35- [Landeskirche](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=102640)
36- [Lieddichter](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=102641)
37- [Perücke](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=995)
38- [Pietismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4144)
39- [Superintendent](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20010)
40
41___
42
43
44Stand der Information: 2021-11-27 03:02:58
24[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2546
26___47___
2748
28- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08190549546.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/47950-gr_000147/portraet_des_graeflich_st/portraet-des-graeflich-stolberg-wernigeroedischen-superintendenten-und-hofpredigers-samuel.jpg
2950
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren