museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlungsgeschichte und Dokumentation [Do 000091]
Farbdruck: "Blankenburg vom Heidelberge aus gesehen" (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
2 / 2 Previous<- Next->

Farbdruck: "Erinnerung an den Harz", 1994

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das um 1845 entstandene Souvenirblatt mit der Gesamtansicht von Blankenburg am Harz in der Mitte ist von 24 weiteren Motiven aus dem Harz umgeben. Solche Blätter waren als anspruchsvolle Souvenire oder Andenken gedacht und wurden statt für viele im Bürgertum unerschwingliche Gemälde gern gerahmt als Wandschmuck verwendet. Dadurch sind die sicher nicht in hoher Auflage produzierten Blätter aber auch so selten, denn Licht, Schmutz und andere Einflüsse setzten den Blättern zu. Das seltene Blatt wurde von der auf historische Ortsansichten spezialisierte Galerie Brumme in Mainz verkauft und da es sich um ein Werk von unikalem Charakter handelt, das nicht anderswo nachgewiesen werden konnte, für Geschenk- und Werbezwecke von ihnen in geringer Auflage reproduziert.

Das Blatt ist Mi. u. unter der großen Mittelansicht bezeichnet "Blankenburg vom Heidelberge aus gesehen",
ringsum finden sich dargestellt und bezeichnet von li. o.: "Victorshöhe.", "Maegdesprung.", "Schloss Falkenstein.", "Brockenhaus.", "Schloss Ballenstedt.", "Alexisbad.", "Josephshöhe.", "Stolberg.", "Regenstein.", "Stufenberg.", "Eckerthal.", "Rosstrappe.", "Die Blechhütte.", "Wernigerode.", "Goslar.", "Harzburg.", "Clausthal.", "Burgberg.", "Oker Thal.", "Steinerne Renne.", "Ilsenfall.", "Ilsenstein.", "Baumannshöhle.", "Marmor-Mühle."

Die Darstellungen sind von zwei Linien gerahmt und darunter von den Verfertigern bezeichnet li. u. "N. d. Nat. gez. u. lith. v. E. Schulz.", re. u.
"Druck d. königl. lith. Inst. Berlin." und Mi. u. Eigenthum u. Verlag v. C. W. Ramdohrs Hof-Kunsthandlung in Braunschweig.", darunter "Erinnerung an den Harz." Ganz li. u. hat ist vermerkt "Reproduktion der Galerie Brumme, Mainz 1994".

Das Schloß Wernigerode verfügt über ein weiteres Exemplar dieser Reproduktion.

Material/Technique

Farbdruck auf Karton

Measurements

40,8 x 54,8 cm

Map
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation