museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Bücher und Druckschriften Sammlung der Druckgraphik [Bi 000142] Archiv 2022-08-08 17:47:56 Vergleich

Harz: "Der Harz in malerischen Originalansichten" 44 Stahlstiche (gebunden)

AltNeu
1# Harz: "Der Harz in malerischen Originalansichten" 44 Blatt mit Stahlstichen nach Ludwig Rohbock (gebunden)1# Buch Der Harz in malerischen Originalansichten
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Bücher](https://st.museum-digital.de/collection/527)4Sammlung: [Bücher](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=527)
5Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
6Inventarnummer: Bi 0001425Inventarnummer: Bi 000142
76
8Beschreibung7Beschreibung
9"Der Harz / in / malerischen Originalansichten / von / Ludwig Rohbock" ist eine Sammlung von Harzansichten nach den Zeichnungen von Ludwig Rohbock, wobei zwei Osterode-Ansichten von einem anderen Zeichner stammen. Es spricht aber für die zeitgenössische Wertschätzung von Ludwig Rohbock, dass dieser auf dem Titel so ausdrücklich genannt wird. Er gestaltete auch das Titelblatt mit einer Ansicht des Brockengipfels bei Mondschein, das er mit phantastischen Spukelementen wie schwarzen Katzen und Teufel nebst Mephisto anreicherte und mit Arabesken umgab, die den Harz mit Jagd und Wald, Bergbau, Barbarossasage und Walpurgis symbolisieren. Mi. u. "Darmstadt / Druck und Verlag von G. G. Lange." 8"Der Harz in malerischen Originalansichten" - mit 44 Stahlstichen nach Rohbock
10 9Druck u. Verlag von G. G. Lange Darmstadt
11Wenn auch die Stahlstiche mit Harzansichten aus dem Verlag von Gustav Georg Lange häufig sind, so ist doch das vollständige Werk von großer Seltenheit, auch hier fehlen zwei (der 45) Blätter, und zwar die Ansichten von Ballenstedt und Halberstadt. Die Reihenfolge der Blätter ist alphabetisch (vgl. auch Gr 000418 in der Sammlung der Schloß Wernigerode GmbH): 10Verfasst von Rohbock, Ludwig
12
13Altenau
14Andreasberg
15Blankenburg (Harz)
16Eingang ins Bodetal
17Clausthal
18Elbingerode
19Falkenstein
20Goslar mit der Klause
21Goslar: Marktplatz
22Goslar: Domkapelle
23Goslar: Frankenberger Kirche
24Goslar: Neuwerkkirche
25Herzberg/Harz aus der Ferne
26Herzberg/Harz vom Schlossberg
27Herzberg/Harz: Bartholomäuskirche
28Ilfeld und Neustadt/Harz (zwei Ansichten auf einem Blatt)
29Ilsefälle
30Ilsestein
31Jungfernbrücke im Bodetal
32Lauterberg
33Marmormühle bei Rübeland
34Oker mit Kirche
35Okertal von der Studentenklippe
36Oderteich
37Osterode von der Westseite
38Osterode von der alten Burg
39Osterode: Marktplatz
40Quedlinburg
41Regenstein
42Rehklippen
43Romkerbrücke
44Rosstrappe im Bodetal
45Scharzfeld
46Siebertal
47Stolberg/Harz von Osten
48Stolberg/Harz von Süden
49Teufelsbrücke im Bodetal
50Vienenburg
51Walkenried
52Wernigerode: Schloss und Stadt
53Wernigerode: Marktplatz
54Zellerfeld
55
56Vermutlich handelte es sich bei dem jetzt gebundenen Exemplar um eine ehemalige Lose-Blatt-Sammlung dieser Ausgabe, deren Umschlag aber beschädigt war, so dass man sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts zur festen Bindung zu einem Buch entschloss. Dabei sind die einzelnen Blätter ganz richtig in alphabetischer Reihenfolge eingebunden, wohl gemäß dem hier aber nicht vorhandenen Inhaltsverzeichnis. Deren Vorliegen und Aussondern im Zuge der Einbindung ist zu vermuten.
5711
58Material/Technik12## Schlagworte
59Stahlstich auf festem Velin mit Goldrand, gebunden Fadenheftung in festem Einband Pappe, Rücken mit Leder
6013
61Maße14- [Buch](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=144)
6220,3 x 25,6 cm (Buchgröße geschlossen); 19,7 x 24,6 (Größe der 44 Blatt)
6315
64___16___
6517
6618
67- Gezeichnet ...19Stand der Information: 2021-11-27 00:06:09
68 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)
69
70- Herausgegeben ...
71 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)
72 + wann: 1853
73 + wo: [Darmstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=487)
74
75## Schlagworte
76
77- [Buch](https://st.museum-digital.de/tag/144)
78- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
79- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
80
81___
82
83
84Stand der Information: 2022-08-08 17:47:56
85[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)20[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8621
87___22___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren