museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000400] Archiv 2021-11-27 00:06:27 Vergleich

Regenstein: Felsen und Ruine von Südwesten, 1839 (aus: Basse "Harz-Album")

AltNeu
1# Regenstein1# Regenstein: Felsen und Ruine von Südwesten, 1839 (aus: Basse "Harz-Album")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0004005Inventarnummer: Gr 000400
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bezeichnet: Regenstein8Dargestellt ist das Felsmassiv des Regensteins von dem beliebtesten Malerstandort aus südwestlicher Richtung. Die zur Festung erweiterte Burg war 1758 im Zuge der Kämpfe zwischen Preußen und Franzosen von den Preußen so ruiniert worden, dass sie nicht wieder aufgebaut wurde. Dieser Ort auf dem gewaltigen Felsmassiv, mit den Spuren der Zerstörung und der weiten Aussicht zum Harz und über das Harzvorland wurde zu einem der beliebtesten Malerorte.
919. Jh.9
10Diese Ansicht erschien sowohl in einer Blattfolge des Quedlinburger Verlegers Basse, als auch im "Harz-Album. Ein Leitfaden für Reisende" (Berlin um 1839). Die kleinformatige Ansicht ist mit einer Linie gerahmt und Mi. u. bezeichnet "Regenstein."
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Lithografie; Paspier13Stahlstich auf Velin
1314
14Maße15Maße
1510,4 x 6,5 cm1610,4 x 6,5 cm
1617
18___
19
20
21- Herausgegeben ...
22 + wer: [Gottfried Basse (Druck und Verlag)](https://st.museum-digital.de/people/197735)
23 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4)
24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Regenstein (Blankenburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58862)
28
17## Schlagworte29## Schlagworte
1830
19- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)31- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
32- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
2033
21___34___
2235
2336
24Stand der Information: 2021-11-27 00:06:2737Stand der Information: 2023-10-06 00:03:38
25[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)38[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2639
27___40___
2841
29- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08192257759.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08192257759.jpg
3043
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren