museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000247] Archive 2020-12-11 02:19:37 Comparison

Großer Tabaktopf

OldNew
1# Großer Tabaktopf1# Großer Tabaktopf
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Kunstgewerbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 0002475Inventarnummer: Kg 000247
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fayence cremeweiß glasiert polychrom bemalt. Runder ovoider Korpus, Wandung mit ovaler Reserve. in deren Mitte Inschrift: Tabak Nr.1, seitlich zwei Putti, Pfeife rauchend, in der Hand je ein Büschel Tabakblätter, bekrönt: Krone und Blattvolute, Deckel Messing8Fayence cremeweiß glasiert polychrom bemalt. Runder ovoider Korpus, Wandung mit ovaler Reserve. in deren Mitte Inschrift: Tabak Nr.1, seitlich zwei Putti, Pfeife rauchend, in der Hand je ein Büschel Tabakblätter, bekrönt: Krone und Blattvolute, Deckel Messing
9Ende 18. Jh.9Ende 18. Jh.
1010
11Material/Technik
12Fayence, Messing
13
11Maße14Maße
1236 cm15H. 36 cm
16
17## Bezug zu Orten oder Plätzen
18
19- [Halle (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=79887)
1320
14## Schlagworte21## Schlagworte
1522
16- [Kunstgewerbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4108)23- [Kunstgewerbe](https://st.museum-digital.de/tag/4108)
1724
18___25___
1926
2027
21Stand der Information: 2020-12-11 02:19:3728Stand der Information: 2022-02-04 14:13:17
22[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)29[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2330
24___31___
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution