museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Bernburg Zinnkammer [VId:58:95] Archiv 2024-06-17 14:18:13 Vergleich

Weihrauchkessel aus Messing

AltNeu
22
3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/institution/4)3[Museum Schloss Bernburg](https://st.museum-digital.de/institution/4)
4Sammlung: [Zinnkammer](https://st.museum-digital.de/collection/462)4Sammlung: [Zinnkammer](https://st.museum-digital.de/collection/462)
5Inventarnummer: VId:58:955Inventarnummer: VId:58: 95
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der aus Messing gegossene Weihrauchkessel besitzt eine ovale Form. Den durchbrochenen Deckel ziert eine Tiergestalt. Tierköpfe zeigen die vier Füße und zwei Köpfe sind am Kesselumfang zu sehen.8Der aus Messing gegossene Weihrauchkessel besitzt eine ovale Form. Den durchbrochenen Deckel ziert eine Tiergestalt. Tierköpfe zeigen die vier Füße und zwei Köpfe sind am Kesselumfang zu sehen.
11Messing11Messing
1212
13Maße13Maße
14Höhe 12,5 cm; Durchmesser 18,7 cm14Dm. 18,7 cm; H. 12,5 cm
1515
16## Schlagworte16## Schlagworte
1717
18- [Deckel](https://st.museum-digital.de/tag/5885)
19- [Deckelverschluss](https://st.museum-digital.de/tag/41040)
20- [Kessel](https://st.museum-digital.de/tag/78507)
21- [Messing](https://st.museum-digital.de/tag/307)
22- [Messinggefäß](https://st.museum-digital.de/tag/33251)
23- [Tierkopf](https://st.museum-digital.de/tag/11225)
24- [Weihrauch](https://st.museum-digital.de/tag/47640)
25- [Weihrauchgefäß](https://st.museum-digital.de/tag/1387)18- [Weihrauchgefäß](https://st.museum-digital.de/tag/1387)
2619
27___20___
2821
2922
30Stand der Information: 2024-06-17 14:18:1323Stand der Information: 2023-09-30 20:55:06
31[CC0 @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)24[CC0 @ Museum Schloss Bernburg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3225
33___26___
Museum Schloss Bernburg

Objekt aus: Museum Schloss Bernburg

Die Wurzeln des 1893 gegründeten Museums in Bernburg liegen schon mehr als 130 Jahre zurück. Bereits 1877 gründete sich der "Verein für die...

Das Museum kontaktieren