museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000039] Archiv 2022-02-04 14:13:17 Vergleich

Porträt Otto von Bismarck (1815-1898) von C. Nagel

AltNeu
1# Anonym: Porträt Otto von Bismarck1# Porträt Otto von Bismarck (1815-1898) von C. Nagel
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)
5Inventarnummer: Ge 0000395Inventarnummer: Ge 000039
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der ehemalige Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck-Schönhausen (1815-1898) in Uniform mit Orden (u.a. Eisernes Kreuz) auf einem Sessel sitzend nach links. 8Porträt des ehemaligen preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898) auf einem Sessel sitzend, den rechten Arm auf den rechten Oberschenkel gestützt.
9 9Bismarck trägt die Uniform des Magdeburger Kürassierregiments mit gelbem Kragenspiegel, das in Halberstadt stationiert war, und in dem er seine eigentliche militärische Laufbahn gemacht hat. Diese Uniform ist im Gegensatz zu der weißen Gardekürassieruniform diejenige, die Bismarck üblicherweise bei öffentlichen Auftritten trug. Mittig unter dem Kragenspiegel trägt er den Weißen Adlerorden, den höchsten Orden Preußens, auf der linken Brust das Eiserne Kreuz und keine weiteren Orden.
10signiert und datiert (18) 94 10Der Kopf wird intensiv beleuchtet, die Augen blicken eindringlich in eine imaginierte Ferne, der Hintergrund ist flächig Ton in Ton gemalt. Der ehemalige Kanzler trägt zudem einen üppigen Oberlippenbart, der außen deutlich über den Mund hinausgeht.
11 11Der Porträtist, C. Nagel, gehörte zur Düsseldorfer Malerschule.
12189412Christian Juranek
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Öl auf Leinwand15Öl auf Leinwand
20___20___
2121
2222
23- Gemalt ...
24 + wer: [Christian August Nagel (1821-1903)](https://st.museum-digital.de/people/66985)
25 + wann: 1893
26 + wo: [Düsseldorf](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=204)
27
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Otto von Bismarck (1815-1898)](https://st.museum-digital.de/people/2608)29 + wer: [Otto von Bismarck (1815-1898)](https://st.museum-digital.de/people/2608)
25 30
2732
28- [Otto von Bismarck (1815-1898)](https://st.museum-digital.de/people/2608)33- [Otto von Bismarck (1815-1898)](https://st.museum-digital.de/people/2608)
2934
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)
38
39## Literatur
40
41- Christian Juranek und Diana Stört (2015): Positive und organische Reformten. Otto von Bismarck und die Innenpolitik (= Edition Schloß Wernigerode, hg. von Christian Juranek, Bd. 18).. Wettin-Löbejün, OT Dößel
42
30## Schlagworte43## Schlagworte
3144
32- [Eisernes Kreuz](https://st.museum-digital.de/tag/4542)45- [Eisernes Kreuz](https://st.museum-digital.de/tag/4542)
33- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)46- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
34- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)47- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
48- [Preußischer Ministerpräsident](https://st.museum-digital.de/tag/108549)
49- [Reichskanzler](https://st.museum-digital.de/tag/38721)
35- [Sessel](https://st.museum-digital.de/tag/5890)50- [Sessel](https://st.museum-digital.de/tag/5890)
36- [Uniform](https://st.museum-digital.de/tag/26)51- [Uniform](https://st.museum-digital.de/tag/26)
52- [Weißer Adler Orden](https://st.museum-digital.de/tag/108550)
3753
38___54___
3955
4056
41Stand der Information: 2022-02-04 14:13:1757Stand der Information: 2023-06-13 09:56:45
42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4359
44___60___
4561
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08192658408.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/49284-ge_000039/anonym_portraet_otto_von_/anonym-portraet-otto-von-bismarck-49284.jpg
4763
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren