museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000073] Archiv 2023-01-04 12:21:40 Vergleich

Clausthal: Stadt und Umgebung, um 1841 (aus: "Thüringen und der Harz")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0000735Inventarnummer: Gr 000073
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lithographie##: Clausthal8Die Darstellung orientiert sich an dem Stahlstich nach der Vorlage von Adrian Richter, die 1838 erschien und auch durch zahlreiche Nachdrucke große Verbreitung erlangte. Auf die dort vorhandene schöne Bilderzählung wird allerdings verzichtet. Dargestellt ist Clausthal aus südwestlicher Richtung. Standort ist eine Station des Geopark-Naturerlebnispfad Clausthal-Zellerfeld, von dort hat man noch heute einen weiten Blick, den Brocken hinter der Stadt in der Ferne.
99
10Die Darstellung ist von einer Linie gerahmt und darunter re. u. schwach bezeichnet "Lith. v. Ed. Pietzsch & Co. in Dresden.", Mi. u. "Clausthal.". Das Blatt fand Verwendung in: Friedrich von Sydow, Thüringen und der Harz mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen und Legenden, erschienen 1841 (Bd. 4) bei Friedrich August Eupel in Sondershausen.10Die Darstellung ist von einer Linie gerahmt und darunter re. u. schwach bezeichnet "Lith. v. Ed. Pietzsch & Co. in Dresden.", Mi. u. "Clausthal.". Das Blatt fand Verwendung in: Friedrich von Sydow, Thüringen und der Harz mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen und Legenden, erschienen 1841 (Bd. 4) bei Friedrich August Eupel in Sondershausen.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-01-04 12:21:4039Stand der Information: 2023-10-06 00:03:38
40[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)40[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4141
42___42___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren