museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000072] Archiv 2021-11-27 00:08:12 Vergleich

Ballenstädt über den Teich, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Stahlstich: Ballenstädt1# Ballenstädt über den Teich, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000725Inventarnummer: Gr 000072
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Ballenstädt8Dargestellt eine Ansicht vom bei Besuchern und Einheimischen beliebten Schwanenteich von Ballenstedt hinüber zum Schloß. Adrian Ludwig Richter, der 1836 für Ansichtenzeichnungen den Harz durchwanderte, gibt uns anders als andere Künstler eine dicht belaubte Umgebung, die den Teich und das Schloss mit der Stadt voneinander trennt. So kann hier weitab der Stadt ein idyllischer Vordergrund arrangiert werden: Eine junge Frau mit einem kleinen Kind pflückt auf einer Wiese sitzend Blumen, auf der rechten Bildhälfte (akzentuiert durch einen schlanken hochstämmigen Baum) wird eine junge Frau mit einem Blumenkranz im Haar von einem Kavalier mit Hut begleitet.
9Herstellung: Hinchcliff nach L. Richter9
10Der Stahlstich stammt aus dem Harzband der zehnbändigen Buchfolge "Das malerische und romantische Deutschland", das der Leipziger Verleger Georg Wigand herausgab. Es ist bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Richter.", re. u. "Gest. v. Hinchliff.", Mi. u. "Schloss Ballenstaedt.".
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Stahlstich; Papier13Stahlstich auf Velin
1314
14## Schlagworte15Maße
151612,6 x 17,5 cm (Blattgröße); 10,2 x 15,8 cm (Bildgröße)
16- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
1717
18___18___
1919
2020
21Stand der Information: 2021-11-27 00:08:1221- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
23 + wann: 1836
24
25- Herausgegeben ...
26 + wer: [Georg Wigand (Verlag)](https://st.museum-digital.de/people/20835)
27 + wann: 1838
28 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen
31
32- [Ballenstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1619)
33- [Schloss Ballenstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3414)
34
35## Schlagworte
36
37- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
38- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
39- [Teich](https://st.museum-digital.de/tag/7528)
40- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
41
42___
43
44
45Stand der Information: 2022-09-01 12:02:50
22[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)46[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2347
24___48___
2549
26- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193106669.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193106669.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/49676-gr_000072/ballenstaedt_ueber_den_te/ballenstaedt-ueber-den-teich-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-49676-625281.jpg
2752
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren