museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000084] Archiv 2021-11-27 00:08:16 Vergleich

Herzberg am Harz: Schloss und Stadt von Süden, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Stahlstich: Herzberg1# Herzberg am Harz: Schloss und Stadt von Süden, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000845Inventarnummer: Gr 000084
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Herzberg8Dargestellt ist die Stadt mit dem Schloss aus südlicher Richtung, der Harz im Hintergrund. Der Standort ist aus der Ferne so genommen, dass rechts, von einem schlankstämmigen Baum akzentuiert, ein Hügel mit einem Kornfeld und einem bürgerlichen Paar im Gespräch, ein Hund und drei spielende Kinder den Vordergrund beleben, links ein Weg den Hügel hinab auf die Stadt zu führt, auf welchem drei Frauen mit schweren körben und ein Mann mit Schubkarre der Stadt zustreben - also einheimische Landleute. Ein kleiner Junge an der Hand seiner Mutter hat sich zurückgewendet, vielleicht, weil er die spielenden Kinder am Kornfeld entdeckte. Die schwache Silhouette des abnehmenden Mondes ist am Himmel rechts zu erkennen, vier Rauchsäulen deuten die Waffenwerke im Stadtteil Lonau an.
9Herstellung: Dworzack, A. in Wien nach L. Richter9
10Der Stahlstich ist bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Richter.", re. u. "Gest. v. A. Dworzack in Wien.", Mi. u. "Herzberg." Adrian Ludwig Richter schuf diese sorgfältig komponierte Ansicht während seiner Harzreise im Sommer 1836 im Auftrag des Leipziger Verlegers Georg Wiegand für dessen Harzband innerhalb der groß angelegten Reihe "Das malerische und romantische Deutschland". Georg Wigand legte Wert auf qualitätvolle Umsetzung im Stahlstich und hat deshalb viele verschiedene Stahlstecher auch aus dem Ausland beschäftigt, hier den Stahlstecher Adolph Dworzak in Wien, über den leider nichts weiter bekannt ist.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Stahlstich; Papier13Stahlstich auf festem Velin
1314
14## Schlagworte15Maße
151611,6 x 17,1 cm (Blattgröße); 9,6 x 15,2 cm (Bildgröße)
16- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
1717
18___18___
1919
2020
21Stand der Information: 2021-11-27 00:08:1621- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
23 + wann: 1836
24
25- Herausgegeben ...
26 + wer: [Georg Wigand (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/67243)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Herzberg am Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=468)
31
32## Schlagworte
33
34- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
35- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
36
37___
38
39
40Stand der Information: 2023-04-10 19:30:57
22[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)41[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2342
24___43___
2544
26- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193109763.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193109763.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/49706-gr_000084/herzberg_am_harz_schloss_/herzberg-am-harz-schloss-und-stadt-von-sueden-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-497-679445.jpg
2747
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren