museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000069] Archiv 2023-01-29 16:02:12 Vergleich

Okertal: Langethalsbrücke im oberen Tal, 1829 (aus: Jennings "Scenery")

AltNeu
1# Okertal: Langethalsbrücke im oberen Tal, 1829 (aus: Jennings "Scenery")1# Stahlstich?: Bridge at the Entrance of the Oker Thal
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 0000695Inventarnummer: Gr 000069
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist hier das Okertal in einem Abschnitt flußaufwärts, der heute durch den Stausee nicht mehr so zu erleben ist: Die Langethalsbrücke, an der sich die Wege von Zellerfeld, Altenau und Oker kreuzten und die sich flussaufwärts der bekannten Romkerbrücke befand als eine steinerne Bogenbrücke, auf die von links an den Felsen ein Weg zuführt, von re. vorn ein weiterer. Die Wichtigkeit dieser Verbindung wird durch zahlreiche Reiter und Wanderer unterstrichen. Es handelt sich um einen Blick flußaufwärts, der Brocken und die Harzhöhen sind sehr schön im Stahlstich wiedergegeben von Wolken umgeben. 8Stahlstich?: Bridge at the Entrance of the Oker Thal
9 9Herstellung: Smith, W. R. nach Batty
10Das Blatt ist bezeichnet unter der Darstellung li. u. "Drawn by Capt'n. Batty.", re. u. "Engraved By W. R. Smith."., Mi. u. ohne den Verlegervermerk "Bridge at the Entrance of the Oker Thal.", auch ohne den Druckervermerk re. u. - Trotzdem stammt es wohl aus: Robert Batty, Hanoverian and Saxon Scenery, erschienen in London bei Robert Jennings 1829.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Stahlstich auf Velin mit breitem Rand12Stahlstich; Papier
1413
15Maße14## Schlagworte
1622,7 x 30,2 cm (Blattgröße); 13,0 x 20,6 cm (Bildgröße)15
16- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
1717
18___18___
1919
2020
21- Vorlagenerstellung ...21Stand der Information: 2020-12-11 02:20:14
22 + wer: [Robert Batty (1789-1848)](https://st.museum-digital.de/people/167943)
23
24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wann: 1827
26
27- Herausgegeben ...
28 + wer: [Jennings, R.](https://st.museum-digital.de/people/135567)
29 + wann: 1829
30 + wo: [London](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Okertal (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4725)
35
36## Literatur
37
38- Ernst Andres (2002): Bibliographie illustrierter Stahlstichwerke des 19. Jahrhunderts mit Stadtansichten, 3 Bände. Bern, Nr. 124
39- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 123 u.
40
41## Schlagworte
42
43- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
44- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)
45- [Flusstal](https://st.museum-digital.de/tag/41960)
46- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
47- [Stausee](https://st.museum-digital.de/tag/69156)
48- [Steinbrücke](https://st.museum-digital.de/tag/91438)
49
50___
51
52
53Stand der Information: 2023-01-29 16:02:12
54[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)22[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5523
56___24___
5725
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193110127.jpg26- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193110127.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/49708-gr_000069/okertal_langethalsbruecke/okertal-langethalsbruecke-im-oberen-tal-1829-aus-jennings-scenery-49708-174443.jpg
6027
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren