museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000083] Archiv 2021-11-14 21:49:04 Vergleich

Bad Harzburg: Die Harzburg und ihre Umgebung, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
1# Stahlstich: Die Harzburg1# Bad Harzburg: Die Harzburg und ihre Umgebung, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000835Inventarnummer: Gr 000083
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Die Harzburg8Dargestellt ist die Harzburg nicht wie sonst aus dem Tal aus nördlicher oder westlicher Richtung, sondern von den Höhen des Harzgebirges. Im Sommer 1836 unternahm der junge Dresdner Landschaftsmaler Adrian Ludwig Richter eine Reise durch den Harz, um für den Verleger Georg Wigand in Leipzig und dessen mehrbändiges Ansichten- und Buchprojekt "Das malerische und romantische Deutschland" Ansichten des Harzes zu zeichnen. Seine sorgfältig komponierten Ansichten zeichnet eine von genauer Beobachtung und romantisch überhöhende Hingabe geprägte Staffage in den Vordergründen aus - hier eine Kiepenfrau mit ihren beiden Kindern an einer Quelle.
9Herstellung: Sands nach L. Richter9
10Sehr selten hat sich wie auch hier die Druckplatte erhalten.
11
12Das Blatt ist bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Richter.", re. u. "Gest. v. Sands.", Mi. u. "Die Harzburg."
13
14Die Erforschung der vielfältigen Nutzung der Platten als Illustration für unterschiedliche Ansichtenwerke bis in die 1860er Jahre ist noch ausstehend.
1015
11Material/Technik16Material/Technik
12Stahlstich; Papier17Stahlstich auf festem Velin
1318
14## Schlagworte19Maße
152012,1 x 17,4 cm (Blattgröße); 10,2 x 15,7 cm (Bildgröße)
16- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
1721
18___22___
1923
2024
21Stand der Information: 2021-11-14 21:49:0425- Vorlagenerstellung ...
26 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
27
28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Robert Sands (1792-1855)](https://st.museum-digital.de/people/164649)
30
31- Herausgegeben ...
32 + wer: [Georg Wigand (1808-1858)](https://st.museum-digital.de/people/67243)
33 + wann: 1838
34 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Harzburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83256)
39- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
40
41## Literatur
42
43- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
44
45## Schlagworte
46
47- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)
48- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)
49- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
50- [Kiepenfrau](https://st.museum-digital.de/tag/117014)
51- [Mutter](https://st.museum-digital.de/tag/839)
52
53___
54
55
56Stand der Information: 2023-10-06 00:03:38
22[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)57[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2358
24___59___
2560
26- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193118713.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193118713.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/49788-gr_000083/bad_harzburg_die_harzburg/bad-harzburg-die-harzburg-und-ihre-umgebung-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-49788-664706.jpg
2763
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren