museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000063]
Rübeland, bei: Die Marmormühle am Krockstein, 1840 (aus: "Thüringen und der Harz") (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
2 / 2 Previous<- Next->

Rübeland, bei: Die Marmormühle am Krockstein, 1840 (aus: "Thüringen und der Harz")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist ein Blick auf die Bode und das dahinterliegende Felsmassiv des Krockstein bei Rübeland. Am linken Ufer führt ein befestigter Weg, heute die Bundesstraße 27, auf die Marmormühle direkt vor dem Krockstein, im Mittelgrund quert ein moderner Brückenbau die Bode. Die Brücke ist erhalten, der Weg am Bodeufer auf der rechten Bildhälfte führt nach Neuwerk. Die Marmormühle war ein markanter Punkt für Harzreisende auf den Brocken, mit dem Erlöschen der Marmorbrüche und der Stillegung der Mühle 1889 geriet sie in Vergessenheit.

Die Ansicht wiederholt die Darstellung der bekannten Marmormühle am Krockstein, wie Wilhelm Pätz vor 1828 schuf, allerdings ohne die dortige Staffage.

Das Blatt ist von einer Linie gerahmt und bezeichnet re. u. "Lith. v. Ed. Pietzsch & Co. in Dresden., Mi. u. "Die Marmormühle bei Rübeland."Es fand Verwendung in: Friedrich von Sydow, Thüringen und der Harz mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen und Legenden, erschienen 1940 (Bd. 2) bei Friedrich August Eupel in Sondershausen.

Material/Technique

Lithographie auf Velin

Measurements

12,3 x 20,0 cm (Blattgröße); 9,8 x 17,3 cm (Bildgröße)

Literature

  • Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten (ähnliche Motive S. 147 m. Abb.)
Map
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation