museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000075] Archiv 2020-12-11 02:20:24 Vergleich

Falkenstein: Burg aus der Ferne von Nordwesten, 1854 (aus: Meyers Universum)

AltNeu
1# Stahlstich: Falkenstein am Harz1# Falkenstein: Burg aus der Ferne von Nordwesten, 1854 (aus: Meyers Universum)
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000755Inventarnummer: Gr 000075
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stahlstich: Falkenstein am Harz 8Standort der Darstellung der Burg Falkenstein ist hier mal ausnahmsweise die Höhe unterhalb der Akkeburg, noch heute ein beliebtes Wanderziel im Selketal. Um die malerische Stimmung dieser Bildkomposition noch zu steigern, wurde sie von einem Vollmond angeleuchtet und in eine menschenleere romantische Stimmung versetzt.
9Aus d. Kunstanstalt d. Bibl. Inst. Hildesheim 9
10Eigentum der Verleger 10Die Darstellung ist mit einer gepunkteten Linie gerahmt und bezeichnet re. u. "A. Rottmann sc.", Mi. u. "Falkenstein am Harz", li. darunter "Aus d. Kunstanst. d. Bibl. Inst. zu Hildb.", re. u. "Eigenthum d. Verleger.". Die römische Nummerierung re. o. "DCCXXXVI" (736) fehlt hier, es könnte sich also um ein außerhalb der Universum-Auflage frei verkäufliches Exemplar handeln. (Vgl. in der Sammlung Gr 001074 aus: Meyer's Universum. Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Bd. 16.)
11Herstellung: gest.: Rottmann, A.
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Stahlstich; Papier13Stahlstich auf Velin
1514
16## Bezug zu Personen oder Körperschaften15Maße
171614,4 x 22,6 cm (Blattgröße); 10,4 x 15,3 cm (Bildgröße)
18- [Ad. Rottmann (Kupferstecher)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11179)
19
20## Schlagworte
21
22- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
2317
24___18___
2519
2620
27Stand der Information: 2020-12-11 02:20:2421- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Adolf Rottmann](https://st.museum-digital.de/people/214396)
23
24- Herausgegeben ...
25 + wer: [Bibliographisches Institut (Hildburghausen)](https://st.museum-digital.de/people/7184)
26 + wann: 1854
27 + wo: [Hildburghausen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=78412)
28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Selketal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=56892)
32- [Burg Falkenstein (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2627)
33
34## Literatur
35
36- Angelika Marsch (1973): Meyer's Universum. Ein Beitrag zur Geschichte des Stahlstiches und des Verlagswesens im 19. Jahrhundert (2. Auflage). Lüneburg, S. 76f.
37- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
38
39## Links/Dokumente
40
41- [Dublette in der Sammlung](https://st.museum-digital.de/object/105046)
42
43## Schlagworte
44
45- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
46- [Flusstal](https://st.museum-digital.de/tag/41960)
47- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)
48- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
49- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
50
51___
52
53
54Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
28[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2956
30___57___
3158
32- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193133093.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193133093.jpg
60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/49914-gr_000075/falkenstein_burg_aus_der_/falkenstein-burg-aus-der-ferne-von-nordwesten-1863-aus-meyer-universum-49914-701013.jpg
3361
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren